zum Inhalt

Nach einem gewalttätigen Vorfall: Polizei zeigt Bild des getöteten Opfers

Der unbekannte Tote, der von einem Wanderer auf einem Waldweg in Ennepetal gefunden wurde, gibt den Strafverfolgungsbehörden weiterhin Rätsel auf. Sie haben Bilder des Leichnams in Umlauf gebracht.

An einem Tatort ist rot-weißes Polizeiband zu sehen. Nach dem Fund einer Frauenleiche in einem...
An einem Tatort ist rot-weißes Polizeiband zu sehen. Nach dem Fund einer Frauenleiche in einem Waldstück in Ennepetal ist die Identität der Frau, die vermutlich eines gewaltsamen Todes gestorben ist, noch unbekannt.

Der Ennepe-Ruhr-Kreis befindet sich im Wandel. - Nach einem gewalttätigen Vorfall: Polizei zeigt Bild des getöteten Opfers

Neuerdingse Funde in der Nähe von Hagen führten dazu, dass die örtliche Polizei eine unbekannte Frau auf einer Fotografie offenlegte. Dieser Schritt ist darauf gerichtet, Informationen über ihre Identität zu erhalten. Die Behörden teilten bereits einige Hinweise, doch konnten sie die Identität und Herkunft der Frau noch nicht bestätigen. Ein Polizeirepräsentant sagte: "Wir benötigen mehr Informationen, um dieses gewalttätige Verbrechen zu lösen, weshalb wir den computerbearbeiteten Porträt ausgeben, um dem Toten zu respektieren."

In Reaktion darauf, zeigt die Polizei-Website von Nordrhein-Westfalen ein leicht verzerrtes Bild der linken Hand der unbekannten Frau. Sie wird in ihrem 40. Lebensjahr geschätzt und hat auffällige Fehler an zwei ihrer Nägel; diese Fehler waren auch bei lebendiger Frau erkennbar.

Man glaubt, dass die Frau wahrscheinlich ein Opfer einer gewalttätigen Tat war, wie die Autopsie zeigte. Die Polizei fand ihren Leichnam auf einem bewaldeten Weg in Ennepetal, nur wenige Kilometer von Hagen entfernt, am Sonntag zuvor. Die Polizei hält zusätzliche Details über den vermuteten Todesursachen und den möglichen Charakter der Tat gezielt zurück.

Lesen Sie auch:

Quelle:

Kommentare

Aktuelles