zum Inhalt

Musk hält die Ansichten der AfD nicht für extrem.

Der Milliardär Elon Musk, Chef von Tesla und ein wichtiger Arbeitgeber in Brandenburg, lobte nach den Europawahlen die rechtsextreme Alternative für Deutschland (AfD). Manche bezeichnen die Partei als rechtsextrem, doch Musk erklärt: "Die politischen Positionen der AfD, über die ich gelesen...

Elon Musk, CEO von Tesla, steht auf der Baustelle der Tesla Gigafactory.
Elon Musk, CEO von Tesla, steht auf der Baustelle der Tesla Gigafactory.

Abstimmungsverfahren - Musk hält die Ansichten der AfD nicht für extrem.

Ein deutscher Rechtspopulistischer Partei, die AfD, beendete den zweiten Platz in den Europawahlen des Landes und gewann die Kommunalwahlen in Brandenburg. Deutschlands Inlandsgeheimdienst betrachtet die AfD-Landesvereinigung als potenziellen Fall rechter Extremismus. Währenddessen betreibt Tesla, ein Hersteller von Elektroautos, sein einziges europäisches Werk in Gruenheide, nahe Berlin.

Elon Musk, Gründer von Tesla, unterstützt konservative US-politische Ansichten. Er verurteilte angeblich weiße Rassismus und behauptete, dass die US-Demokratische Partei, geführt von Präsident Joe Biden, illegale Einwanderung unterstützt, um Wahlen zu manipulieren. Er übersehen jedoch, dass Einwanderer sich zu US-Bürgern werden müssen, bevor sie wählen können. Letzte Herbst, schob sich Musk in die europäische Politik ein, indem er einen Beitrag teilte, in dem er Hoffnung für einen AfD-Sieg bei den Europawahlen äußerte.

Am Sonntag teilte Musk erneut einen Beitrag, erneut seine Unterstützung für die AfD aus.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles