zum Inhalt

Musk beleidigt Rebel-X-Werbetreibende

Mehrere große Unternehmen stellten nach den umstrittenen Beiträgen des Tech-Milliardärs die Werbung auf X ein. Werbeboykott wird X töten.

Elon Musk hat bei seinem Angriff auf betrügerische Werbetreibende den Disney-Chef Bob Iger....aussiedlerbote.de
Elon Musk hat bei seinem Angriff auf betrügerische Werbetreibende den Disney-Chef Bob Iger herausgegriffen..aussiedlerbote.de

Musk beleidigt Rebel-X-Werbetreibende

Der Tech-Milliardär Elon Musk hat bei einem öffentlichen Auftritt betrügerische Werbetreibende auf seiner Online-Plattform X verbal angegriffen. «Was wäre, wenn jemand versuchen würde, mich mit Werbung zu erpressen? Mich mit Geld erpressen? Fahr zur Hölle! “, beschwerte sich Musk auf der Bühne der New York Times-Konferenz.

Er hob Disney-Chef Bob Iger hervor. Er sagte, ein Werbeboykott würde X (ehemals Twitter) töten.

Auf die Frage, ob die Tatsache, dass er der reichste Mann der Welt sei, einen dauerhaften Betrieb der Plattform ermöglichen würde, schien Musk anzudeuten, dass er das finanzielle Scheitern von X akzeptieren würde. Werbetreibende, die Anzeigen schalten, müssen der Öffentlichkeit eine Erklärung abgeben, sagte er.

Einen Tag, nachdem mehrere große Unternehmen die Online-Werbung eingestellt hatten, zeigten Hassredenforscher in einem Bericht, wie Anzeigen für bekannte Marken auf X neben Nazi-Beiträgen platziert wurden.

Musk gibt seinen Fehler zu

Nach wochenlangen Kontroversen gab Musk zum ersten Mal zu, dass sein „Wahrheit“-Beitrag ein Fehler war, und erklärte, dass sein Standpunkt missverstanden worden sei. Er wollte jüdischen Organisationen nur sagen, dass es unklug wäre, radikale Islamisten zu unterstützen, die jüdische Organisationen zerstören wollen.

Musks X-Beiträge wurden von Institutionen wie dem Weißen Haus verurteilt und von antisemitischen Kreisen unterstützt. Anschließend betonte er immer wieder, dass er kein Antisemit sei. Musk war am Montag in Israel zu Gast. Dort besuchte er gemeinsam mit Premierminister Benjamin Netanyahu einen Kibbuz, der am 7. Oktober von der islamistischen Hamas angegriffen wurde. Musk betonte, dass der Besuch nichts mit der Kontroverse um seine X-Beiträge zu tun habe.

Quelle: www.dpa.com

Kommentare

Aktuelles