zum Inhalt

Münchner Festkörperphysiker gewinnt Leibniz-Preis

Der Münchner Festkörperphysiker Dmitri Efetov erhält den Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2024, wie die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) am Donnerstag in Bonn bekannt gab. für 2,5 Millionen Euro. Efetov ist Vorsitzender der Abteilung für Experimentelle Festkörperphysik an der...

Forschung - Münchner Festkörperphysiker gewinnt Leibniz-Preis

Der Münchner Festkörperphysiker Dmitri Efetov erhält den mit 2,5 Millionen Euro dotierten Gottfried-Wilhelm-Leib-Preis 2024, wie die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) am Donnerstag in Bonn bekanntgab. Nitz-Preis. Efetov ist Vorsitzender der Abteilung für Experimentelle Festkörperphysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Der 43-Jährige gewann den Preis für seine „Pionierarbeit“ zu Graphen, einer ultradünnen Schicht aus Kohlenstoffatomen. Seine Grundlagenforschung könnte künftig unter anderem der Entwicklung von Supraleitern dienen. Eine solche verlustfreie Stromübertragung ist beispielsweise für medizinische Anwendungen notwendig und könnte auch Stromnetze revolutionieren.

Die Gewinner können ihr Preisgeld bis zu sieben Jahre lang für Forschungsarbeiten verwenden. Die Preisverleihung der zehn Gewinner findet am 13. März 2024 in Berlin statt. Der Preis wird seit 1986 jährlich von der DFG verliehen und gilt als wichtigster Forschungsförderpreis in Deutschland.

Pressemitteilung CV Efetov

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles