zum Inhalt

Medizinische Fachkräfte simulieren eine Krisenreaktion für die Fußball-Europameisterschaft 2020.

Bei einer möglichen Katastrophe während der Fußball-Europameisterschaft mit Hunderten von Verletzten müssen die Krankenhäuser vorbereitet sein. In Berlin-Friedrichshain probten die Mediziner dieses Notfallszenario.

Nach Angaben der Gesundheitsbehörden war diese unangekündigte Übung die siebte Krankenhausübung in...
Nach Angaben der Gesundheitsbehörden war diese unangekündigte Übung die siebte Krankenhausübung in diesem Jahr.

In Krisenzeiten sind die Behörden darauf vorbereitet, schnell und effizient zu reagieren. - Medizinische Fachkräfte simulieren eine Krisenreaktion für die Fußball-Europameisterschaft 2020.

Während der Europameisterschaft im Fußball sollen bei einem Vorfall mit hunderten Verletzten bestimmte Maßnahmen ergriffen werden. Um sich auf solch einen Fall vorzubereiten, führte das Vivantes Krankenhaus in Friedrichshain ein Übungsdrill durch. Der Vorfall bestand aus einer Explosion in einem Auto nahe der Fanmeile auf der Straße des 17. Juni, gefolgt von einer Schießerei, was zu vielen Verletzten führte. Insgesamt wurden 93 Personen in dieser Übung im Vivantes Krankenhaus behandelt.

Die Gesundheitsverwaltung berichtete, dass dieses ungeplante Übungsszenario der siebte war, der im Zusammenhang mit der EM stand. In früheren Szenarien wurde auch die Notfallbehandlung auf der Fanmeile zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule geübt.

Regelmäßig finden an Berliner Krankenhäusern Übungen statt, um eine glatte Kommandostruktur sicherzustellen. Die Gesundheitsverwaltung bestätigt, dass bei diesen Übungen die Alarmprozedur und die Einsatzbereitschaft der Funktionsbereiche überprüft werden. Wenn nötig, übernimmt das Senatsministerium für Gesundheit die Führung.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles