zum Inhalt

"Mark James, Autor des Songs 'Suspicious Minds', ist verstorben."

Er komponierte Elvis' legendäre Songs.

Der preisgekrönte Songwriter Mark James ist gestorben.
Der preisgekrönte Songwriter Mark James ist gestorben.

"Mark James, Autor des Songs 'Suspicious Minds', ist verstorben."

Der produktive Songwriter hinter Klassikern wie "Suspicious Minds", "Always On My Mind" und "Hooked On A Feeling", Mark James, ist traurig verstorben im Alter von 83 Jahren in seinem Haus in Nashville, Tennessee. Diese schweren Nachrichten teilte Variety mit, basierend auf der Houston Chronicle.

James, der Lieder für große Namen wie B.J. Thomas, Brenda Lee und Elvis Presley geschrieben hat, hat die Musikindustrie unvergesslich geprägt. Zu seinen herausragenden Werken gehören die Hitsongs "Suspicious Minds" (1969), "Always On My Mind" (1982) und "Hooked On A Feeling" (1974).

2014 wurde er posthum in die Songwriters Hall of Fame in New York City aufgenommen. BMI ehrte ihn 2000 als einen ihrer Songwriter des Jahrhunderts und seine drei oben genannten Lieder wurden in ihre Liste der 100 größten Songs des 20. Jahrhunderts aufgenommen.

Grammys und B-Seiten

Mark James gewann zwei Grammys 1983 für "Always On My Mind", das er mit Wayne Carson und Johnny Christopher gemeinsam geschrieben hat. Ein Jahr später wurde der Country-Sänger Willie Nelson mit seiner Version des Liedes zum Hit, was ihm sowohl den Titel "Song of the Year" als auch den Preis für den "Country Song of the Year" einbrachte. Interessanterweise hatte Elvis Presley das Lied ursprünglich 1972 aufgenommen. Obwohl es in den USA kein großer Hit war, sondern lediglich eine B-Seite, ist es heute mit dem König verbunden. Die Coverversion der Pet Shop Boys 1987 brachte dem Lied eine neue Popularität, das in Deutschland, Großbritannien und den USA die Spitzenposition der Charts erreichte und 2008 in die Grammy Hall of Fame aufgenommen wurde.

"Suspicious Minds" - Die Krönung seines Schaffens

"Hooked On A Feeling" wurde oft für Filme verwendet, so in Quentin Tarantinos "Reservoir Dogs" 1992 und "Guardians of the Galaxy" 2014. Elvis Presleys Version von "Suspicious Minds", obwohl sie in den USA keinen großen Hit war und lediglich eine B-Seite war, wird heute als James' bedeutendste Komposition angesehen - nicht nur für seine Karriere, sondern auch für Presleys.

2021 verlängerte Sony/ATV Music Publishing den Songwriter-Vertrag von Mark James, den er zuerst bei Screen Gems/EMI 50 Jahre zuvor unterschrieben hatte.

Geliebt von seiner Familie, hinterlässt James seine Frau Karen Zambon, seine Töchter Sammie und Dana Zambon, seine Enkelkinder und seine erweiterte Familie. Eine Aussage seiner Angehörigen lautet: "Marks Beitrag und sein unvergänglicher Lebensgeist werden in den Herzen jener leben, die ihn geliebt haben, und durch seine unvergesslichen Texte und Melodien, die die Liebe für Generationen zum Soundtrack geworden sind."

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles