zum Inhalt

Lebkuchen- und Honigkuchenproduktion: weniger als ein Kilogramm pro Kopf

Nordrhein-Westfalen blieb auch im vergangenen Jahr ein wichtiger Standort für die Lebkuchen- und Honigkuchenproduktion in Deutschland. Bis 2022 wird der Anteil Nordrhein-Westfalens an der bundesweiten Backwarenproduktion bei 17.900 Tonnen oder 20,5 Prozent liegen, wie das Statistische Landesamt...

Frisch gebackene Lebkuchen werden bei der Herstellung mit einer Zuckerglasur überzogen. Foto..aussiedlerbote.de
Frisch gebackene Lebkuchen werden bei der Herstellung mit einer Zuckerglasur überzogen. Foto..aussiedlerbote.de

Statistisches Landesamt - Lebkuchen- und Honigkuchenproduktion: weniger als ein Kilogramm pro Kopf

Nordrhein-Westfalen war auch im vergangenen Jahr ein wichtiger Standort für die Lebkuchen- und Honigkuchenproduktion in Deutschland. Nach dem Bericht des Staatsamtes, der am Donnerstag in Düsseldorf ausgezählt wurde, werden in Nordrhein-Westfalen bis zum Jahr 2022 17.900 Tonnen oder 20,5 Prozent der bundesweiten Backwaren hergestellt. Rein rechnerisch produziert jeder Einwohner des bevölkerungsreichsten Bundeslandes etwa ein Kilogramm Lebkuchen und Honigkuchen. Die jährliche Produktion in Nordrhein-Westfalen schwankt stark. 19.600 Tonnen im Jahr 2019 und 16.600 Tonnen im Jahr 2021.

In den ersten drei Quartalen 2023 stellten 15 Unternehmen mit 20 und mehr Beschäftigten 13.300 Tonnen Lebkuchen und Honigkuchen her, etwa so viel wie im Vorjahreszeitraum. Ihr Umsatz stieg jedoch aufgrund höherer Preise um fast 11 Prozent auf 59 Millionen Euro. Bis 2022 wird die Zahl der von den Statistikern gezählten Unternehmen bei 17 bleiben.

Achten Sie auf.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Could not load content

Aktuelles

Ein Hochwasserschild steht neben einem überfluteten Feld.

Hochwasserwarnungen für sächsische Flusseinzugsgebiete

In Erwartung der für Sachsen ab Freitagabend vorhergesagten Starkregenfälle wurde für die Obere Weiße Elster, die Mulde und die Nebenflüsse der Oberelbe eine vorläufige Hochwasserwarnung ausgesprochen. Wie der Sprecher des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) mitteilte,...

Mitglieder Öffentlichkeit