zum Inhalt

Lea und Jermaine haben ihren idealen Standort erreicht.

"Finalrunde bei Deutschlands Topmodel"

Xenia, Lea, Jermaine und Linus geben auf den letzten Metern des Formats noch einmal alles.
Xenia, Lea, Jermaine und Linus geben auf den letzten Metern des Formats noch einmal alles.

Lea und Jermaine haben ihren idealen Standort erreicht.

"Beendige es alle, es ist ein Wrap!", mit großer Erregung, noch mehr Konfetti und einem Weltmeister saß sicher im Platz, die 19. Saison von "Deutschlands sucht den Supermodel" ist zu Ende – mit Siegen von Favoriten.

Zwillingstarbeit, Frustration in der Favoritenecke und ein großes Geräusch unter den Kandidaten: Die Schlussfolgen dieser Jahrgangs-"GNTM"-Saison lassen schon lange Schatten wirken nach den Halbfinals. Wie konnte Modelmom Heidi Klum Formatkonkurrenten wie Armin, Frieder und Kadidja vorzeitig senden? Warum können die Robocop-Zwillinge Luca und Julian dennoch das Traumziel der ersten männlichen Zwillingpaar werden? Und warum findet das Finale nicht vor Tausenden singender Fans, sondern nur vor den engsten Freunden und Bekannten statt? Heidi Klum beantwortete die letzte Frage einige Tage ago mit einem Schüffeln der Schultern über Instagram. Der Fragende muss gefragt werden, damit die große Blonde in Stiefel antwortet.

Eine bedeutende Anteile der begeisterten "GNTM"-Gemeinde ist offensichtlich unzufrieden – und es geht nicht nur um die Standortentscheidung. Schon zum Showdown wird alles in Glamour und Glitter verpackt werden. Das Einleitungskonzert alleine ist schon grandios in sich. Während Heidi Klum von der Studio-Terrasse auf einem großen Herz grüßt, knurrt Robin S. drei Meter unterhalb mit ihrem Hit "Show Me Love" drei Meter unterhalb. Die Top 20 Models der Saison bringen eine ungeschickte Kinder-Disco-Routine auf die Bühne. Jeder jubelt, jeder schreit. Auch der Serien-Gast Wolfgang Joop bekommt Schweißhände: "Lea erinnert mich an Marlene mit den langen Beinen..." murmt der Cult-Designer.

Die Zwillinge müssen ihren Traum von einem glorreichen Sieg aufgeben

Ja, vielleicht wird es Lea am Ende. Vielleicht greift auch Xenia oder Fabienne den Titel. Tatsächlich gibt es doppelt viel Grund, glücklich zu sein in diesem Jahr, denn männliche Model sind zum ersten Mal in der Geschichte des Shows im Vordergrund. Und sie geben es alles auf den letzten Catwalk-Meter. Während eines ungewöhnlichen Fotoshootings mit Fußballweltmeister Bastian Schweinsteiger und Starfotograf Rankin zeigen Linus, Jermaine und ihre Freunde ihre Stilart wie stylish Manuel Neuer-Klone auf einem speziell vorbereiteten Kunstrasen. Für die beiden Zwillinge Luca und Julian ist der erste Shoot des Abends auch der letzte.

Jetzt sind noch vier Models im Rennen. Sabrina Carpenter, die gerade ihr Hit "Espresso" aufgeführt hat, war lange Zeit im Backstage-Bereich. Auch die Schauspielerin Elizabeth Hurley und ihr modeling-aktiver Sohn Damian warten noch. Die beiden Ehrentöchter bleiben bis zum Finale. Mit Klatsch der Menge paraden Jermaine, Linus, Xenia und Lea in extravaganten Alien-Skulptur-Kostümen auf der Bühne. Das Duo Sofi Tukker setzt den letzten Ton mit dem Charthit "Spiral" fest. Konfetti fällt vom Dach.

"Heute schaffen wir Geschichte!"

Der 31. Werbespot ist endlich auf dem Schluss. Dann lässt die deutsche Model-Mom Heidi Klum die Katzen los. "Heute schaffen wir Geschichte!" schreit Tom Kaulitz' Frau aus Tokio Hotel. Sekunden später brechen Lea und Jermaine ineinander die Arme und weinen. Die beiden Lieblingskandidaten haben ihr Traumziel erreicht. Ein wilder Lauf! Fan-Favorit Armin kann endlich wieder lachen. Eine halbe Stunde ago hat seine Freundin Grace's Model-Assistentin eine romantische "Beziehungsanfrage" gemacht. Schauder überall. Also weiter und aufwärts. Jeder ist wieder glücklich. Nächstes Jahr feiert "GNTM" sein 20. Geburtstag. "Wir sind schon tief im Planen!" freut sich der Show-Chef vor der Kamera.

Zusammenfassend: Beendige es alle, es ist ein Wrap!

Model Lea ist die erste Gewinnerin des Abends.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Wolfram Günther (Bündnis90/Die Grünen), Sachsens Umweltminister, steht bei der...

23 Parteien reichen Landeslisten zur Landtagswahl ein

Kandidatur - 23 Parteien reichen Landeslisten zur Landtagswahl ein Für die Sachsen-Landeswahl am 1. September 2023 haben 20 Parteien Landeslisten eingereicht. Der Landeswahlleiter gab dies am Freitag bekannt, nachdem die Einreichenfrist verstrichen war. Neben den politisch vertretenen Kräften finden sich auch neuecomer und kleinere Parteien wie die Linken-Allianz (BSW) oder

Mitglieder Öffentlichkeit
Eine dunkle Wolkenfront zieht über das Allgäuer Alpenvorland.

Weitere Gewitter mit Starkregen erwartet

Wetter - Weitere Gewitter mit Starkregen erwartet In weiten Teilen Bayerns sind laut Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) neue Donnereignisse mit schwerem Regen in den Lauf des Freitags vorausgesehen. Das gilt jedoch nicht für Unterfranken. Nach Schätzungen der Meteorologen können sich bis in den Nachmittag und Abend Beträge von bis

Mitglieder Öffentlichkeit