zum Inhalt

Landkreis Neu-Ulm erklärt Notlage für beendet.

Nach Rosenheim in Oberbayern hat auch der schwäbische Landkreis Neu-Ulm seinen Ausnahmezustand beendet. Landrätin Eva Treu (CSU) zeigte sich am Dienstagabend erleichtert: "Wir haben einige schwierige Tage hinter uns. Es ist schön, dass wir den Ausnahmezustand wieder aufheben können, und zum...

Mitarbeiter des Baubetriebshofs Neu-Ulm bereiten sich auf das Hochwasser der Donau vor und...
Mitarbeiter des Baubetriebshofs Neu-Ulm bereiten sich auf das Hochwasser der Donau vor und errichten Schutzwände.

Starke Regenfälle führen zu Überschwemmungen. - Landkreis Neu-Ulm erklärt Notlage für beendet.

Fast 350 Personen mussten in der Region umgesiedelt werden, darunter Gäste aus dem Asylbewerberheim in Nersingen, Patienten und medizinisches Personal aus der Klinik in Weißenhorn und Bewohner der Romsiedlung in Neu-Ulm. Die Aufbereitung dauert einige Zeit. "Wir sympathisieren auch mit den anderen Landkreisen, die sich noch mit den Überschwemmungsproblemen befassen.", sagten die Behörden.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles