zum Inhalt

Kind verliert nach der Geburt das Leben - Eltern bleiben untätig.

Unmittelbar nach der Geburt des Kindes soll der Vater den Säugling mit einem Messer angegriffen und ihm mehrere Stichwunden zugefügt haben. Anschließend soll er die Leiche des Neugeborenen in einem Waldstück versteckt haben. Der Prozess zu diesem Mordfall läuft derzeit.

Vor dem Bielefelder Landgericht beginnt der Mordprozess um den Tod eines Neugeborenen.
Vor dem Bielefelder Landgericht beginnt der Mordprozess um den Tod eines Neugeborenen.

Art und Weise der Durchführung von Aufgaben oder Verfahren - Kind verliert nach der Geburt das Leben - Eltern bleiben untätig.

In einem jüngsten Gerichtsverfahren wegen des Mordes an einem Neugeborenen blieben die Eltern stillschweigend während der ersten Verhandlung am Bielefelder Landgericht am Dienstag. Ihre Rechtsvertreter teilten dpa mit, dass sie für den Zeitpunkt ihrer Verteidigung schweigen wollen. Vor der Lesung der Anklage haben die 20-jährige Mutter und der 22-jährige Vater kurze Kommentare über sich selbst gemacht.

Die Staatsanwaltschaft beschuldigt diese beiden deutschen Staatsbürger des Mordes. Berichten zufolge glauben Ermittler, dass das Paar den Mord vor der Geburt des Kindes im November 2023 geplant hatte. Der Grund? Ihr Lebensplan sah das Kind nicht vor. Das Paar hätte sich über Adoption beschäftigen können, wenn sie von der Schwangerschaft erfahren hätten, aber es war zu spät für eine Abtreibung. Dennoch haben sie den Mord verübt.

Das Baby wurde nach der Geburt mit vielen Stichwunden in einem Bielefelder Wohnung getötet. Am selben Abend haben die Angeklagten, so berichten, das Leichnam des Babys, der in einem Kühlbeutel eingeschweißt war, in einen Wald in Bielefeld transportiert. Nach auftretenden Verdachtssymptomen wurden die Eltern im Dezember 2023 verhaftet. Es war dann, dass der Vater Informationen über den Tatort preisgab.

Die erste Verhandlung am ersten Tag des Prozesses war auf die Lesung der Anklage ausgerichtet. Die Eltern des Toten zeigten eine ruhige Fassung. Der Prozess setzt sich am 21. Juni fort.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles