zum Inhalt

Katherina Stark ist einer der "Eurostars".

Die Schauspielerin Katherina Stark ("Deutsches Haus") wird einer der "European Shooting Stars" bei den kommenden Berliner Filmfestspielen sein. Am Donnerstag wurde die 25-jährige Schauspielerin von der European Film Promotion Agency (EFPA) zusammen mit sechs europäischen Schauspielerinnen und...

Die Schauspielerin Katherina Stark wird im DPA-Newsroom interviewt. Foto..aussiedlerbote.de
Die Schauspielerin Katherina Stark wird im DPA-Newsroom interviewt. Foto..aussiedlerbote.de

Berlinale - Katherina Stark ist einer der "Eurostars".

Die Schauspielerin Katherina Stark ("Deutsches Haus") wird einer der "European Shooting Stars" auf dem kommenden Berlin Film Festival sein. Die 25-jährige Schauspielerin wurde am Donnerstag von der European Film Promotion Agency (EFPA) zusammen mit sechs europäischen Schauspielerinnen und drei weiteren Kollegen nominiert.

Mit diesem Programm lädt die Organisation jedes Jahr zehn vielversprechende Talente zu den internationalen Filmfestspielen Berlin ein. Ein spezielles Programm während der Berlinale (15.-25. Februar) soll ihnen helfen, sich zu präsentieren, ihren Bekanntheitsgrad zu steigern und sich in der Branche zu vernetzen. Geplant sind Treffen mit internationalen Casting-Agenturen, Talent-Agenten oder Produktionsleitern.

Stark lebt in München und spielt seit ihrer Kindheit Theater und wurde an der Otto-Falkenberg-Schule ausgebildet. Sie spielt am Münchner Kammertheater und stand bereits in Film- und Fernsehproduktionen wie "König Laurin", "Luna" und "Dead Girls Dancing" vor der Kamera. Zuletzt spielte sie die Hauptrolle der Übersetzerin Eva Bruhns in der Miniserie "Deutsches Haus".

Aus Sicht der "EuroShooter Star"-Jury spielte sie "eine emotionale und anspruchsvolle Rolle mit Leichtigkeit". Die Tiefe der Figur wurde durch eine introspektive und überzeugende Darstellung vermittelt.

Neben Stark wählte die Jury Tibor Dumus (Belgien), Margarita Stojkova (Bulgarien), Susie Bemba (Frankreich), Salome Demuria (Georgien), Eanna Hardwick (Irland), Valentina Belle (Italien), Dygas Grynis (Litauen), Kamila Urzędowska (Polen) und Asta Kamma August (Schweden).

Zu den bisherigen deutschen "Shooting Stars" zählen Daniel Brühl, Anna Maria Bother, Moritz Bleibtreu, Jella Haase, Albrecht Schuh (Deutschland), Alberto Gerardo (Italien), José Mario (Italien), José Mario (Italien), José Mario (Italien), José Mario (Italien), José Mario (Italien), José Mario (Italien), José Mario (Italien), José Mario (Italien), José Mario (Deutschland) und José Mario (Italien). Albrecht Schuch und Emilio Sakraya. Leonie Benesch war letztes Jahr dabei.

Nachricht

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles