zum Inhalt

Kaffeeliebhaber aufgepasst! Schadstoffe in bekannten Kaffeesorten

Kaffeeliebhaber aufgepasst! Schadstoffe in bekannten Kaffeesorten

Das Labor Öko-Test hat Schadstoffe in bekannten Kaffeesorten gefunden. Das berichtet FOCUS ONLINE.

Nonsens: Schadstoffe in berühmten Kaffeesorten

Die Ergebnisse einer Kaffeestudie von Öko-Test zeigten, dass nicht alle Hersteller Qualitätsprodukte an den Verbrauchermarkt liefern. Der Öko-Test hat 20 mittelstark gemahlene Kaffees getestet. Dabei reichen die Bewertungen für alle Parameter von „sehr gut“ bis „mangelhaft“.

Bestes Produkt

Bei allen Testkriterien, darunter Geschmack, Inhaltsstoffe, Kaffeeanbau und Klarheit, war nur ein Produkt “gut” oder “sehr gut”. Das ist Fair lbs – Bio-Kaffeemehl von Gepa. Außerdem wurde dieser Kaffee von den sechs Bio-Produkten im Test, zum besten Kaffee gekürt.

Öko-Test hat 20 mittelstark gemahlene Kaffees getestet. Foto: Rportumen / Shutterstock.com

Amaroy Extra, gemahlener Röstkaffee von Aldi Süd, war Spitzenreiter unter den konventionellen Röstkaffees. Geschmack und Inhaltsstoffe wurden mit „gut“ bewertet, während Kaffeeanbau und Transparenz vom Hersteller mit „befriedigend“ bewertet wurden.

Schadstoffe in bekannten Kaffeesorten

Bei der Prüfung von Kaffeepulver bekannter Marken wurden erhöhte Gehalte an Acrylamid festgestellt, das beim Rösten von Kaffeebohnen entsteht und krebserregende Eigenschaften hat.

Acrylamid wurde in den folgenden sechs Kaffeesorten gefunden:

  • Alnatura Kaffee gemahlen;
  • Gut & Günstig Gold aromatisch Röstkaffe;
  • Melitta Auslese Klassisch;
  • Jacobs Krönung;
  • Tchibo Der Herzhafte;
  • Eilles Kaffee Gourmet.

Letzteres Produkt wurde im Test in allen Punkten mit „ungenügend“ bewertet.

Kommentare

Aktuelles

Zentrum für Asylbewerber aus Großbritannien in Ruanda

Nach Ansicht der City Association gibt es keine Anzeichen für eine Entspannung der Asylverfahren in Drittländern.

Der Städte- und Gemeindebund rechnet nicht mit einer Entlastung der Zuwanderung durch mögliche Asylverfahren im Ausland. Der Hauptgeschäftsführer des Verbandes, André Berghegger, sagte in der Samstagsausgabe der Rheinischen Post, diese Methode sei eine von mehreren möglichen Maßnahmen, die aber...

Mitglieder Öffentlichkeit