zum Inhalt

Jugendgruppe aus Heide sieht sich wegen der Ereignisse am Bahnhof mit rechtlichen Schritten konfrontiert

Eine Gruppe jugendlicher Straftäter aus Heide muss sich wegen einer Reihe von Straftaten in jüngster Zeit vor dem Amtsgericht Meldorf verantworten. Fünf Personen müssen sich in der kommenden Verhandlung vor Gericht verantworten.

Ein roter Bus der Linie 2500 fährt von Meldorf zum Bahnhof Heide.
Ein roter Bus der Linie 2500 fährt von Meldorf zum Bahnhof Heide.

Methoden oder Ansätze, die eingesetzt werden, um ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen. - Jugendgruppe aus Heide sieht sich wegen der Ereignisse am Bahnhof mit rechtlichen Schritten konfrontiert

Der Prozess gegen fünf Verdächtige, die in der Bahnhofsplatzanlage von Heide eine Reihe von Verbrechen verübt haben sollen, geht weiter vor dem Landgericht Meldorf. Die Angeklagten, darunter vier Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren und ein Erwachsener, werden wegen Vergehen wie schwerer Diebstahl, schwerer Körperverletzung und gefährlicher Körperverletzung angeklagt. Diese Informationen teilte der Staatsanwalt Peter Mueller-Rakow mit, ohne jedoch weitere Details zu nennen, da die Angeklagten minderjährig sind.

Die Gerichtsverhandlungen sollen bis Juni dauern, die Verhaftungen erfolgten im März. Die vier Verdächtigen wurden alle in Untersuchungshaft gehalten. Die Gruppe soll hauptsächlich in der Heide Bahnhofsplatzanlage ihre Verbrechen verübt haben.

Am Dienstag wurde erstmals ein 15-Jähriger zu einer Bewährungsaufsicht und einer vierwöchigen Haftstrafe verurteilt, weil er sich für zwei Fälle gefährliche Körperverletzung und weitere Vergehen schuldig gesprochen hat. Diese Entscheidung fiel aufgrund der Aussage und der Einsicht des Jugendlichen. Die Jugendgerichtsverhandlungen fanden privat statt. Nach der Entlassung aus der Haft wird der Jugendliche von der Jugendhilfe für vier Monate überwacht und unterstützt.

Heide hat in der Vergangenheit mit Jugendkriminalität zu kämpfen. Die Stadt machte Schlagzeilen, als berichtet wurde, dass mehrere jugendliche Mädchen, etwa 13 bis 16 Jahre alt, eine 13-jährige Mädchen brutal angegriffen und verletzt hatten. Es wurde auch behauptet, dass das Geschehen auf einem Smartphone aufgezeichnet worden sei.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles