zum Inhalt

iPhone überhitzt? Software-Updates können Probleme beheben

Apple
Apple hat ein Software-Update veröffentlicht.

Apple hat ein Software-Update veröffentlicht, das Geräteüberhitzungsprobleme beim neuen iPhone 15 Pro beheben soll. Die neue Betriebssystemversion iOS 17.0.3 enthält nach Angaben des Unternehmens auch Sicherheitsupdates. Apple gab am Wochenende zu, dass sich die iPhones einiger Benutzer aufgrund eines Softwarefehlers in iOS aufheizten.

Berichte über das iPhone-Fieber haben zu Spekulationen geführt, dass ein neues Titangehäuse oder ein neu entwickelter Einzelchip dazu beigetragen haben könnten. Allerdings betont Apple, dass der Titanrahmen für eine bessere Wärmeableitung sorge – und dass der Prozessor während des Software-Fixes nicht langsamer werden dürfe.

Gleichzeitig stellte das Unternehmen fest, dass sich neu installierte iPhones anfangs oft wärmer anfühlen, möglicherweise weil die Elektronik im Hintergrund härter arbeitet.

Kommentare

Aktuelles