zum Inhalt

Intrigenexperten übernehmen das Ruder bei "Harry Potter"

Neue Serie im Entstehen

Emma Watson, Daniel Radcliffe und Rupert Grint spielten die drei Hauptfiguren in den...
Emma Watson, Daniel Radcliffe und Rupert Grint spielten die drei Hauptfiguren in den Harry-Potter-Filmen. Für die Serie wurde eine völlig neue Besetzung gewählt.

Intrigenexperten übernehmen das Ruder bei "Harry Potter"

2026 ist das Jahr, in dem der erste Teil der erwartungsvollen "Harry Potter"-Serie auf HBOs Streaming-Dienst Max debütieren soll. Es ist offiziell bekannt, wer die neuen Abenteuer von Harry, Ron und Hermione ins Leben rufen wird. Die Entscheidung fällt auf ein Duo, das sich in Intrigen vergangen hat.

Am Hogwarts College der Zauberkunst könnte bald Intrigen Teil des Lehrplans werden. Laut der US-Branchendase "Deadline" für die erwartete HBO-Serie basierend auf dem magischen Kind Harry Potter wurde ein Duo verpflichtet, das Intrigen in Serienform kultiviert hat: Gemäß dem Bericht sollen der Drehbuchautor Francesca Gardiner und der Regisseur Mark Mylod, die zuletzt Erfolge für die Serie "Succession" verantworteten, für die "Harry Potter"-Serie verantwortlich sein.

Gardiner sollte sich in der Rennen um die Position der Showrunner gegenüber Tom Moran und Kathleen Jordan ("Teenage Bounty Hunters") durchsetzen haben. Sie wird auch Executive Producer der derzeit untitelten "Harry Potter"-Serie sein. Neben "Succession," an der sie in der dritten Staffel mitwirkte, hat Gardiner bereits ihre Serien-Credits mit "Killing Eve" und "Crossing Lines" erworben.

Erfahrener Regisseur übernimmt die Leitung

Der Regisseur Mylod, der über zwölf Episoden der kritisch acclamierten Dramaserie um Brian Cox geleitet hat, sollte einen Teil der neuen Abenteuer von Harry Potter und seinen Freunden auf den Bildschirm bringen. Mylod saß bereits in der Regie des "Game of Thrones" und "The Last of Us" (nach "Deadline"). Wie Gardiner ist er ebenfalls berichtet, Executive Producer zu sein.

Die Serie "Succession," die um den Machtkampf innerhalb einer reichen Familie um ihr Medienimperium dreht, wurde ebenfalls von HBO produziert. Die Serie hat insgesamt 13 Emmys erhalten, darunter 2020 und 2022 als "Beste Dramaserie."

Seit Monaten arbeitet Warner Brothers an dem "Harry Potter"-Serien-Reboot, der für HBOs Streaming-Dienst Max produziert wird. Laut "Variety" sollte der erste Teil der Serie 2026 auf der Plattform veröffentlicht werden. David Zaslav, CEO von Warner Bros. Discovery, offenbarte dies während des vierteljährlichen Anlegerkonferenz im Februar. Weitere Details zum Projekt sind noch unbekannt.

Unterhaltung reicht bis in den ersten Teil der erwarteten "Harry Potter"-Serie, der von Mark Mylod regie-intensiviert auf HBOs Streaming-Dienst Max im Jahr 2026 debütieren soll. Bemerkenswert ist, dass Mylod Episoden für Erfolgsserien wie "Game of Thrones" und "Succession" geleitet hat und auch Executive Producer der Serie sein wird.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles