zum Inhalt

Interessante Vorrundenpaarungen für die Europameisterschaft in Hamburg

Die Niederlande und Kroatien sind die prominentesten Nationalmannschaften, die an der Qualifikation zur UEFA-Fußball-Europameisterschaft in Hamburg teilnehmen. Insgesamt wurden im People's Park Stadium fünf EM-Spiele ausgetragen.

Nationaltrainer Julian Nagelsmann lachte, als er neben dem EM-Pokal stand. Foto.aussiedlerbote.de
Nationaltrainer Julian Nagelsmann lachte, als er neben dem EM-Pokal stand. Foto.aussiedlerbote.de

Fußball - Interessante Vorrundenpaarungen für die Europameisterschaft in Hamburg

Zumindest in den Vorrunden der UEFA Euro 2024 wird es im Volksparkstadion Hamburg interessante Spiele geben. Das ergab die Auslosung am Samstag in der Elbphilharmonie in der Hansestadt. Am 16. Juni trifft die niederländische Mannschaft in der Gruppe D auf den Sieger der Playoffs A. Ihr Gegner könnte die polnische Mannschaft mit Stürmerstar Robert Lewandowski sein. Die anderen drei Teilnehmer der letzten Qualifikationsrunde im März sind Wales, Estland und Finnland. Kroatien muss sich am 19. Juni in der Gruppe B gegen Albanien beweisen.

Die beiden Spiele der Gruppe F werden am 22. und 26. Juni im heimischen Hamburger Stadion ausgetragen. Zunächst trifft das tschechische Team auf den Sieger des Play-off-Weges C, während im März auch Georgien, Luxemburg, Griechenland und Kasachstan um die Qualifikation kämpfen. Am 26. Juni trifft das tschechische Team auf das türkische Team. Zusätzlich zu den vier Vorrundenspielen gibt es am 5. Juli auch ein Viertelfinale im Volksparkstadion.

Informationen zur Europameisterschaft 2024 auf der UEFA-Homepage. Termine und EM-Spielpläne. Informationen zur Europameisterschaft Auslosung auf der UEFA-Homepage

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit