zum Inhalt

In Markt Schwaben hat ein neuer Bürgermeister sein Amt angetreten, da der bisherige Bürgermeister zurückgetreten ist.

Die Bürgerinnen und Bürger von Markt Schwaben haben am Sonntag in einer unerwarteten Wahl einen neuen Bürgermeister gewählt. Nach dem vorläufigen Ergebnis, das noch am selben Abend auf der offiziellen Website der Stadt veröffentlicht wurde, erhielt die kommissarische Bürgermeisterin Walentina...

Briefwahl zur Europawahl am 9. Juni 2024, die eingehenden Briefwahlunterlagen werden in die...
Briefwahl zur Europawahl am 9. Juni 2024, die eingehenden Briefwahlunterlagen werden in die entsprechende Wahlurne einsortiert.

Auswahlverfahren - In Markt Schwaben hat ein neuer Bürgermeister sein Amt angetreten, da der bisherige Bürgermeister zurückgetreten ist.

Ronny Schreib erhielt etwa 37,7% der Stimmen bei den letzten Wahlen. Der Stadtrat bestand aus den Grünen und einer unabhängigen Gruppe. Etwa 62,4% von den 9.700 stimmberechtigten Bürgern gaben ihre Stimme ab.

Der Bürgermeister Michael Stolze trat im Mai zurück, weil es um eine Unterkunft für Flüchtlinge ging. Eine Gruppe von Bürgern war gegen die Einrichtung und es kam zu einer heftigen Debatte in den Medien. Stolze wurde angeblich mit diffamatorischen Bemerkungen und Beleidigungen konfrontiert, was zu seinem Rücktritt führte.

Die Bürger von Markt Schwaben wählten Stolze, der für die SPD und die Freien Wähler kandidierte, 2020 zum Bürgermeister. Das geplante Asylbewerberheim war für ein leerstehendes Gewerbegebäude vorgesehen. Der ursprüngliche Vorschlag kam von der Bezirksverwaltung. Kritiker bezichtigten den Bürgermeister, die Details des Plans nicht ausreichend offengelegt zu haben.

Außerdem gab es Streit über eine Asylbewerberunterkunft in Warngau, die im Miesbacher Landkreis liegt. Der örtliche CSU-Vertreter, Olaf von Löwis, musste an einer Bürgerversammlung über die Polizeischutzfrage teilnehmen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles