zum Inhalt

In den südlichen und östlichen Regionen sind weitere Gewitter zu erwarten, von denen einige eine gewisse Intensität aufweisen.

Am Sonntag halten im Süden und Osten heftige Gewitter an, die weitere starke Regenfälle mit sich bringen.

In Lauingen trat die Donau über die Ufer.
In Lauingen trat die Donau über die Ufer.

Das Wetter: Gewitterbrauen - In den südlichen und östlichen Regionen sind weitere Gewitter zu erwarten, von denen einige eine gewisse Intensität aufweisen.

Nach mehreren Tagen intensiver Regenfälle bereiten sich Gebiete in Deutschland sich für stärkere Niederschläge und Gewitter am Sonntag vor. Das Deutsche Wetterdienstzentrum in Offenbach hat gewarnt, dass ab Mittag ein hohes Risiko für schwere Gewitter mit Niederschlägen von bis zu 25 Liter pro Quadratmeter in der Region unterhalb des Mains bis zur Donau besteht. In bestimmten Orten könnten diese während eines Gewitters sogar bis zu 40 Liter erreichen. Im Abendstund wird diesen Stürmen ein intensiveres Gewitter mit starkem Regen in den Alpenvorbergen folgen.

Später am Tag und in der Nacht werden Regionen wie Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg diese Stürme erleben. Während Gewitter mit bedeutendem Niederschlag in diesen Regionen bis zu 30 Liter pro Quadratmeter in kürzester Zeit erhalten können. Die Gewitter sollen sich langsam abschwächen und verschwinden. Im Süden, von der Schwarzwald bis zum Bayerischen Wald, sind auch einige isolierte, aber mächtige Gewitter wahrscheinlich.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles