zum Inhalt

In den südlichen Regionen kommt es aufgrund der anhaltenden Stürme weiterhin zu schweren Störungen des Bahnverkehrs.

Wegen der Sturmschäden kommt es am Montag in Süddeutschland zu erheblichen Beeinträchtigungen im Bahnverkehr. Die Deutsche Bahn warnte am Montagabend davor, Reisen in die überfluteten Regionen Bayerns und Baden-Württembergs zu vermeiden und nicht dringende Fahrten zu verschieben. Wichtig ist...

Der Fluss Paar im Stadtzentrum trat über die Ufer.
Der Fluss Paar im Stadtzentrum trat über die Ufer.

Aktuelle Wetterbedingungen Aktueller Klimastatus - In den südlichen Regionen kommt es aufgrund der anhaltenden Stürme weiterhin zu schweren Störungen des Bahnverkehrs.

Derzeit ist München nicht von Norden und Westen aus erreichbar. Die lokale Verkehrsinfrastruktur in Bayern leidet ebenfalls unter den Folgen. Sie haben für Reisende vorläufige Unterkünfte in Stuttgart, Nürnberg und München eingerichtet.

Deutsche Bahn erweiterten ihr Wiedereintrittsangebot auf Montag: Reisende, die Tickets für Reisen zwischen Sonntag und Montag gekauft haben, können ihre Reisen ohne Strafe umplanen, da sich die Wetterbedingungen auswirken. Sie kündigten dies am Sonntag an. Der Ausmaß der Störung ist unbekannt, sagt der Sprecher.

Im Süden waren am Sonntag viele Fernverbindungen betroffen. Entgleisungen traten auf verschiedenen Strecken auf, wie z.B. München-Nürnberg-Berlin, Stuttgart-Mannheim-Frankfurt und Karlsruhe-Stuttgart-Crailsheim-Nürnberg sowie Karlsruhe-Stuttgart-Ulm-Augsburg-München.

Am Samstag entgleisten zwei Wagen eines ICE mit 185 Passagieren nahe Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg, aufgrund eines Erdrutsches. Es gab keine Verletzten, bestätigt Deutsche Bahn. Die wichtige Fernverbindung zwischen Stuttgart und München war vorübergehend geschlossen nach dem Vorfall, aber am Sonntag wiederhergestellt.

Für aktuelle Verkehrsinformationen prüfen Sie die Website von Deutsche Bahn. Um auf die aktuelle Überflutungssituation auf dem Laufenden zu bleiben, schauen Sie sich ihre Presseblogs an.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Richterin Mary Kay Holthus führt den Vorsitz bei der Anklageerhebung gegen republikanische Wähler,...

Anklage gegen falsche Wähler in Nevada wegen Streit um den Gerichtsstand fallen gelassen; Generalstaatsanwalt will Entscheidung anfechten.

Ein Richter in Nevada weist die Strafanzeigen gegen sechs Republikaner zurück und entscheidet, dass der Bundesstaat ein unzulässiger Ort für die Einreichung von Klagen im Zusammenhang mit der Falschmeldung von Donald Trump als Gewinner der Präsidentschaftswahlen 2020 ist. Diese mögliche...

Mitglieder Öffentlichkeit