zum Inhalt

In Brandenburg entstanden kleinere Sturmschäden.

Am Wochenende kam es in Brandenburg zu leichten Regenfällen und Gewittern, die zu zahlreichen Einsätzen der Feuerwehr im Südwesten des Landes führten. Auch im Zugverkehr kam es zu zahlreichen witterungsbedingten Ausfällen.

Ein Blitz erhellt den Nachthimmel.
Ein Blitz erhellt den Nachthimmel.

Beschreibung der meteorologischen Bedingungen: - In Brandenburg entstanden kleinere Sturmschäden.

Das Wetterwochenende in Brandenburg war unauffällig, ohne größere Probleme gemeldet. Die Feuerwehr im Lusatienraum musste sich mit einigen kleinen Vorfällen auseinandersetzen, aber bis Montag früh war alles unter Kontrolle, wie aus regionalen Büros berichtet wurde.

Das Schienennetz blieb ebenfalls unberührt, ohne große Störungen gemeldet. "Es gab keine Wetterprobleme im Osten", erklärte ein Vertreter der Deutschen Bahn. Allerdings erlebten sie einige lokale Probleme mit Regionalzügen, verursacht durch Bäume, die sich auf die Schienen legten.

Im Südwesten von Brandenburg säuberten Feuerwehrleute verstreut gefallene Äste und Bäume von den Straßen. Insgesamt blieb die Situation ruhig im gesamten Gebiet.

Ein Sprecher der Feuerwehr in Potsdam kommentierte, dass sie sehr wenig in Bezug auf Vorfälle erlebt hatten, indem er sagte: "Der Becher hat uns überflogen."

Ein Zugbruch wurde bei Berlin-Ostkreuz und Königs Wusterhausen gemeldet, laut Deutsche Bahn.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles