zum Inhalt

In Bayern führt der Regen zu Wasserständen bis zur Meldestufe 4.

Starker Dauerregen führt an verschiedenen Wasserzählern in Schwaben zu Überschwemmungen, die Werte übersteigen die Stufe 4. Wie der Bayerische Hochwassernachrichtendienst am Samstagmorgen mitteilte, drohte in einigen Orten Hochwasser. Stark betroffen waren die Flüsse Günz, Mindel, Zusam und...

Eine Passantin mit einem Regenschirm.
Eine Passantin mit einem Regenschirm.

Aktuelle Klimabedingungen - In Bayern führt der Regen zu Wasserständen bis zur Meldestufe 4.

Die jüngsten Überflutungen kommen den Maßen eines hundertjährigen Ereignisses sehr nahe. Dies hat die Nattenhausen/Guenz und Dasing/Paar-Messstellen betroffen. Ein 'Jahrhunderthochwasser' ist ein Begriff, der für ein Hochwasser verwendet wird, das, im Durchschnitt, einmal alle 100 Jahre vorkommt.

Auch auf dem Oberdonau hat ein ausgedehnteres Hochwasser stattgefunden. Der Neu Ulm/Bad Held-Messer hat die Gefahrenstufe 3 überschritten und wird später am Tag die Gefahrenstufe 4 erreichen. In Bayern hat es durch heftige Regenfälle zu überlaufenden Flüssen und Bächen gekommen. Der Eching/Windach-Messer ist derzeit auf Gefahrenstufe 3. In den nächsten Stunden könnten auch andere Messer auf der Isar, Loisach und Ammer ihre Gefahrenstufen überschreiten. Auf dem Glonn und dem Sempt könnte Gefahrenstufe 3 erreicht werden. Im Ampere-Abflussbereich könnte es schon am Sonntag passieren.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Julian Assange stimmt einem Vergleich mit der Regierung Biden zu, der es ihm ermöglichen würde,...

Assange einigt sich mit der Biden-Administration auf einen Vergleich und wendet damit eine mögliche Inhaftierung in den USA ab.

Julian Assange, Gründer von WikiLeaks, bekennt sich schuldig im Zusammenhang mit seiner mutmaßlichen Beteiligung an der Weitergabe vertraulicher Daten an die US-Regierung. Diese Vereinbarung mit dem Justizministerium verringert das Risiko, dass Assange eine Haftstrafe in einem amerikanischen...

Mitglieder Öffentlichkeit