zum Inhalt

IG Metall-Bezirksleiter Roman Zitzelsberger tritt zurück

Roman Zitzelsberger war zehn Jahre lang Chef der IG Metall Südwest. Zu Beginn dieses Jahres galt der Tarifexperte noch als nächster Bundespräsident der mächtigen Gewerkschaft. Nun ist er überraschend zurückgetreten.

Roman Zitzelsberger, Bereichsleiter der IG Metall Baden-Württemberg, hat ein Gespräch....aussiedlerbote.de
Roman Zitzelsberger, Bereichsleiter der IG Metall Baden-Württemberg, hat ein Gespräch aufgezeichnet. Foto.aussiedlerbote.de

Gewerkschaft - IG Metall-Bezirksleiter Roman Zitzelsberger tritt zurück

Der baden-württembergische IG-Metall-Chef Roman Zitzelsberger tritt nach zehn Jahren im Amt zurück. Das gab er am Donnerstag vor rund 250 Gewerkschaftsmitgliedern bei einer Sitzung des Großen Tarifrats in Pforzheim bekannt. Nach reiflicher Überlegung erklärte die IG Metall, sie habe beschlossen, ein neues Kapitel aufzuschlagen.

Zitzelsberger ist seit 2013 als Regionalleiter Südwest tätig. Er folgte damals auf Jörg Hofmann, der in den Vorstand der IG Metall gewählt worden war. In der Folgezeit handelte Zieselsberg mehrere nationale Pilotverträge für die Metall- und Elektroindustrie aus. Auch als Bundesvorsitzender der mächtigen Industriegewerkschaft war er Anfang des Jahres im Gespräch. Allerdings scheiterte Hofmanns Versuch, den Tarifexperten neben dem damaligen Stellvertreter Christian Benner zum Co-Vorsitzenden der neuen Doppelspitze zu machen.

Zitzelsberger kündigte im Frühjahr an, dass er nicht in den Vorstand der IG Metall eintreten, sondern als Regionalleiter bleiben werde. Er traf die Entscheidung unter Berufung auf gesundheitliche Gründe. Im Oktober wurde Benner zum ersten Präsidenten gewählt.

„Seit dem Frühling ist viel passiert und mir ist der enorme Wert der Gesundheit sehr bewusst geworden“, sagte der 57-Jährige. Heute ist er wieder zu Kräften gekommen und kann stärkeren Stürmen standhalten. Bis dorthin war es jedoch ein langer Weg, und er durchlief einen Prozess tiefer Überlegung und Reife. Nach einer Auszeit möchte er nun etwas völlig Neues beginnen.

Zitzelsberger hofft, bis zum 31. März zurücktreten zu können. Die Suche nach einem Nachfolger beginnt sofort. „Ich denke, jetzt ist ein guter Zeitpunkt, den Staffelstab abzugeben und Platz für einen neuen Chef zu schaffen, bevor es 2024 in der Tarifrunde richtig intensiv wird“, sagte er der Stuttgarter Zeitung und der Stuttgarter Zeitung.

IG-Metall-Chef Benner dankt Zitzelsberger für seine jahrelange Arbeit. Wir bedauern seine Entscheidung zutiefst. „Roman Zitzelsberger war während seiner langen Amtszeit bei der IG Metall ein hervorragender Kollege auf allen Ebenen, ein Schwergewicht der Tarifpolitik und jemand, auf den man sich immer verlassen konnte“, sagte sie. Die IG Metall hat einen wichtigen Strategen verloren.

Beachten

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Could not load content

Aktuelles