zum Inhalt

Holetschek drängt auf Rücktritt der Regierungskoalition.

Die CSU empfindet das Ergebnis der Europawahl als einen Schlag für die Bundesregierung. Der Fraktionsvorsitzende Holetschek fordert Maßnahmen.

Klaus Holetschek (CSU), Fraktionsvorsitzender der CSU im Bayerischen Landtag, spricht auf der...
Klaus Holetschek (CSU), Fraktionsvorsitzender der CSU im Bayerischen Landtag, spricht auf der Abschlusspressekonferenz der Winterklausur der CSU-Landtagsfraktion zu den Pressevertretern.

Abgegebene Stimmen Abstimmungsverfahren - Holetschek drängt auf Rücktritt der Regierungskoalition.

Mit erheblichen Niederlagen für die Sozialdemokraten, Grünen und Freien Demokraten bei der Europawahl forderte der CSU-Landtagsfraktionsvorsitzende Klaus Holetschek die Verkehrslichtregierung auf, zurückzutreten. Er sagte am Sonntagabend in München: "Die Verkehrslichtregierung stürzt sowohl in Bayern als auch in Deutschland in die Bedeutungslosigkeit. Dieses Bundesregierungshaus hat seine Zeit abgesessen; jeden Tag, an dem es weiter regiert, ist ein unglücklicher Tag für Deutschland. Diese Regierung muss sofort zurücktreten."

Das Ergebnis zeigt auch, dass die CSU ein zuverlässiges Fundament innerhalb der Union ist. "Es ist auch offensichtlich: Die Bäume der Freien Wähler steigen in Deutschland nirgends zu neuen Höhen, wenn sie die kleinste Partei Volt geworden sind," sagte Holetschek. Er warnte: "Eine ernsthafte Sorge bleibt die AfD, die jetzt die stärkste Fraktion im Osten ist."

Aktualisierung des Seiteninhalts der Landeswahlleitung zur Europawahl am Wahltag.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit