zum Inhalt

Highlights von der Fußball-Europameisterschaft zwischen Berlin und Leipzig

Fans in Ostdeutschland können hochkarätige Mannschaften in den Stadien in Berlin und Leipzig erwarten. Robert Lewandowski und Cristiano Ronaldo könnten bei den Vorrunden dabei sein.

Die Auslosung der Fußball-Europameisterschaft fand in der Elbphilharmonie in Hamburg statt. Foto.aussiedlerbote.de
Die Auslosung der Fußball-Europameisterschaft fand in der Elbphilharmonie in Hamburg statt. Foto.aussiedlerbote.de

Europameisterschaft - Highlights von der Fußball-Europameisterschaft zwischen Berlin und Leipzig

Berlin und Leipzig, die Austragungsorte der DDR, standen sich bei der Gruppenauslosung der UEFA Euro 2024 am Samstag in Hamburg in einem spannenden Duell gegenüber. In der Gruppenphase trifft das spanische Team am 15. Juni im Berliner Olympiastadion auf das kroatische Team. Am 21. Juni trifft das österreichische Team um den deutschen Trainer Ralf Rangnick auf den Sieger der Route A der Playoffs. Der Gegner dürfte Polen sein, angeführt von Stürmerstar Robert Lewandowski. Am 25. Juni trifft Österreich in der Hauptstadt auf die Niederlande.

Auch in Leipzig wird es drei interessante Begegnungen geben. Portugal könnte am 18. Juni zusammen mit Cristiano Ronaldo gegen die Tschechische Republik in der Messestadt antreten. Am 21. Juni treffen die Niederlande auf den Vizeweltmeister Frankreich und am 24. Juni trifft die kroatische Mannschaft zu Hause bei RB Leipzig auf die italienische Mannschaft. Die genaue Anstoßzeit hat die UEFA noch nicht bekannt gegeben.

Deutschland könnte am 29. Juni zum Achtelfinale nach Berlin reisen, wenn die Auswahl von Bundestrainer Julian Nagelsmann den zweiten Platz in der Gruppe belegt. Weitere K.-o.-Runden in Berlin sind das Viertelfinale am 6. Juli und das Finale am 14. Juli. Nach der Gruppenphase findet am 2. Juli das Achtelfinale in Leipzig statt. Die deutsche Mannschaft wird definitiv nicht im Europapokal spielen.

UEFA Informationen zur Europameisterschaft 2024 auf der Homepage Termine und EM-Spielplan Informationen zur Europameisterschaftsauslosung auf der UEFA-Homepage

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit