zum Inhalt

Hessen Chemical bietet mehr Schulungen an

Dampf steigt hinter Silos auf einem Werksgelände auf..aussiedlerbote.de
Dampf steigt hinter Silos auf einem Werksgelände auf..aussiedlerbote.de

Hessen Chemical bietet mehr Schulungen an

Die hessische Chemie- und Pharmaindustrie fördert mehr junge Menschen. Der Arbeitgeberverband HessenChemie und die Gewerkschaft IG BCE gaben am Montag in Wiesbaden bekannt, dass die Zahl der von ihnen angebotenen Ausbildungsplätze in diesem Jahr um 16 Prozent auf 1.694 gestiegen sei. Jürgen Funk, Geschäftsführer des Bildungsministeriums des Arbeitgeberverbandes, sagte, dies sei der höchste Wert seit Inkrafttreten der Ausbildungstarifverträge vor 20 Jahren.

Diese Unternehmen reagieren auf die demografische Entwicklung und den Arbeitskräftemangel. Es wird gesagt, dass Fachkräfte. In den nächsten Jahren gingen viele Mitarbeiter in den Ruhestand. Gleichzeitig wird es immer schwieriger, Fachkräfte zu finden. Zum 1. September waren rund 11 % der Chemie-Ausbildungsstellen unbesetzt. Der Grund liegt auch in der Corona-Krise: Während der Epidemie gab es an vielen Schulen keine Berufsorientierung, Aktivitäten wie Praktika, Schulungen und Tage der offenen Tür wurden abgesagt.

Mit Blick auf das Ausbildungsjahr 2024 kommen einige Betriebe, die noch durchhalten, dennoch zurück. 73 % planen, die Anzahl der Ausbildungsplätze gleich zu halten und 15 % planen, diese zu erhöhen. Andererseits rechnen 12 % der Befragten mit einem Angebotsrückgang, der möglicherweise auch auf die schwierige Wirtschaftslage in der Branche zurückzuführen sei, so der Verband und die IG BCE.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.dpa.com

Kommentare

Aktuelles