zum Inhalt

Gesundheitsfachkräfte bereiten sich auf eine Krisensituation während der Fußball-Europameisterschaft vor

Für den Fall einer möglichen Katastrophe bei der Fußball-Europameisterschaft mit Hunderten von Verletzten haben die Krankenhäuser in Berlin-Friedrichshain den Ernstfall geprobt.

Medizinisches Personal versorgt im Rahmen einer Krankenhausübung verletzte Opfer eines Angriffs,...
Medizinisches Personal versorgt im Rahmen einer Krankenhausübung verletzte Opfer eines Angriffs, nachdem es zu einer Explosion und einem anschließenden Schusswechsel gekommen ist.

Übung für Notfallsituationen - Gesundheitsfachkräfte bereiten sich auf eine Krisensituation während der Fußball-Europameisterschaft vor

Während der Europameisterschaft im Fußball, in einer hypothetischen Situation, bei der es in einem Auto auf der Fanmeile auf der Straße des 17. Juni zu einer Explosion kommt und anschließend zu einem Schusswechsel mit vielen Verletzten führt, waren Ärzte und Krankenschwestern des Vivantes Krankenhauses in Friedrichshain am Donnerstagabend auf eine Übung vorbereitet. In diesem Szenario wurden während der Übung im Vivantes Krankenhaus 93 Verletzte behandelt.

Um sich auf das Turnier vorzubereiten, war diese unvorhergesehene Übung die siebte Krankenhausübung dieses Jahres; alle waren darauf ausgerichtet, sich für das Ereignis zu bereiten. Vor diesem Szenario wurden andere Fälle simuliert, bei denen Verletzte innerhalb der Fanmeile, der Bereich zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule, nach einem Vorfall behandelt wurden.

In Berliner Krankenhäusern finden regelmäßig Übungen statt. Die Gesundheitsverwaltung hat offengelegt, dass diese Übungen dazu dienen, die Effektivität des Alarmsystems und die Bereitschaft verschiedener Kliniken zu evaluieren. Das Gesundheitsministerium übernimmt dann während solcher Notfälle die Kontrolle.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles