zum Inhalt

Gerade aus dem Gefängnis entlassen, wird ein Mann dringend ins Krankenhaus gebracht.

Ein 35-Jähriger verhält sich bei einer polizeilichen Vernehmung aggressiv, so dass die Behörden ihn ins Krankenhaus bringen. Der Mann hat eine Vorgeschichte mit den Beamten und wird in Zukunft genau beobachtet werden.

Ein Blaulicht leuchtet unter der Windschutzscheibe eines Einsatzfahrzeugs der Polizei.
Ein Blaulicht leuchtet unter der Windschutzscheibe eines Einsatzfahrzeugs der Polizei.

Landau: Neue Informationen lenken die Aufmerksamkeit auf die Sicherung von Kraftwerksstandorten - Gerade aus dem Gefängnis entlassen, wird ein Mann dringend ins Krankenhaus gebracht.

Nach einer Woche Haftzeit wurde ein 35-jähriger Mann von der Polizei in seinem Wohnort festgenommen. Die Rheinpfalz-Polizei teilte dies am Freitag mit. Während einer Kontrolle am Donnerstag wurde der betrunkene Mann aggressiv, drohte und respektlos gegenüber einem Polizisten war. Der Täter, der schon wegen Einbrüchen und gewalttätigen Handlungen bekannt war, wurde daraufhin in eine psychiatrische Klinik eingeliefert.

Die Behörden gaben an, dass der Mann, ein Bürger Somalias, mehr als zehn Jahre in Deutschland gelebt hat und 2019 um Asyl gebeten hat, das aber abgelehnt wurde. Die Deportation wurde für 2023 vorgesehen, nachdem er für mehrere Vergehen inhaftiert wurde. Nach seiner Freilassung eine Woche zuvor versprach die Polizei, den Mann genau zu beobachten, wegen seiner Verbrechensvergangenheit.

Gerichtshof Neustadt/Weinstraße hatte kürzlich festgestellt, dass die Gemeinde Landau-Land keinen Schutz vor diesem "intensiven Täter" verweigern durfte, obwohl er negativ sozial bewertet und als gefährlich von der Frankenthaler Justizanstalt eingestuft wurde. In seinem Vergangenheit ist es nicht ganz unwahrscheinlich, dass er wieder zu seinen früheren Handlungen zurückkehrt.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles