zum Inhalt

Gemeinsam am Herd für den guten Zweck

Stefano Zarrella hat seine Leidenschaft für das Kochen von seiner Mutter geerbt. Jetzt stehen sie gemeinsam am Kaminfeuer für einen guten Zweck.

Stefano Zarrella schreibt seine Leidenschaft für das Kochen seiner Mutter Clementina zu..aussiedlerbote.de
Stefano Zarrella schreibt seine Leidenschaft für das Kochen seiner Mutter Clementina zu..aussiedlerbote.de

Stefano Zarrella und seine Mama - Gemeinsam am Herd für den guten Zweck

Stefano Zarrella (33) ist einer der erfolgreichsten Food-Blogger Deutschlands, doch an Weihnachten sei seine Mama für die Küche zuständig, lachte er bei einer Benefizveranstaltung in Köln. Auf Einladung von Lieferando haben Giovanni Zarrellas Bruder (45) und seine Mutter Clementina ein Weihnachtsmenü für „Die Arche“ kreiert. Bereits zum dritten Mal in Folge unterstützt der Lieferdienst Kinder- und Jugendorganisationen in der Weihnachtszeit.

„Um dem Ganze noch mehr Liebe und Bedeutung zu verleihen, habe ich meine Mutter eingeladen, mit mir zu kochen. Sie ist der Grund, warum ich meine Leidenschaft für das Kochen entdeckt habe“, schwärmt die 33-Jährige und spricht von lustigen Weihnachtstraditionen. Dank Zarrellas italienischen Wurzeln und Jana Ina Zarrellas (47) brasilianischem Einfluss hat sich die Familie im Laufe der Jahre etabliert.

Arbeiten Sie an einem Weihnachtsmenü für das Kinder- und Jugendprojekt „Die Arche“, ein echtes Herzensprojekt?

Stefano Zarrella: Ja, das ist definitiv ein Leidenschaftsprojekt für mich. Um noch mehr Liebe und Bedeutung hinzuzufügen, lud ich meine Mutter ein, mit mir zu kochen. Sie ist der Grund dafür, dass ich meine Leidenschaft für das Kochen entdeckt habe. Durch sie habe ich gelernt, wie viel Spaß Kochen machen kann. Als ich diese Anfrage erhielt, nahm ich sie ohne zu zögern an. Es gibt nichts Schöneres, als diese Freude zu verbreiten. Die Zusammenarbeit mit Arche und Lieferando , um den Kindern etwas Besonderes zu bieten, war eine großartige Gelegenheit, etwas Gutes zu tun und gleichzeitig meine Liebe zum Kochen zu teilen.

Wie sieht das Weihnachtsmenü aus?

Zarrella: Mein Weihnachtsmenü für die Kinder dreht sich um ein ganz besonderes Gericht: Beurre Blanc. Diese Variante der Bolognese ist eine kreative Variante eines Klassikers. Wenn man in Deutschland von Pasta spricht, denken die meisten sofort an Spaghetti Bolognese. Mit der weißen Fleischsauce wollten wir Kindern etwas geben, das einen „Erleuchtungseffekt“ hat. Dieses Gericht war früher ein Lieblingsgericht im Restaurant meiner Eltern. Es vereint die Vertrautheit der klassischen Bolognese mit überraschenden Aromen und ist damit eine spannende Ergänzung unseres Weihnachtsmenüs.

Du erfindest auf deinem Instagram-Konto Gerichte und hast gerade ein Kochbuch mit dem Titel „Unglaublich lecker“ veröffentlicht. Wie hat Ihre Mutter Ihre Leidenschaft für das Kochen geweckt?

Zarrella: Ich bin in einem Umfeld aufgewachsen, in dem leidenschaftliches Kochen eine zentrale Rolle im Familienleben spielte. Diese Liebe und Hingabe zum Kochen ist mir tatsächlich in die Wiege gelegt worden. Der Name meines Kochbuchs „Unglaublich lecker“ passte übrigens natürlich. Am Ende meiner Kochvideos auf Instagram sage ich oft „unglaublich lecker“ und es ist zu meinem Markenzeichen geworden. Es spiegelt die Aufregung und Freude wider, die ich empfinde, wenn ich koche und meine Kreationen teile.

Was ist Ihr Lieblingsgericht? Was ist dein Lieblingsessen?

Zarrella: Eine Spezialität, die ich besonders gerne koche, ist ein kohlenhydratarmes, proteinreiches Gericht: Zucchiniröllchen. Dazu lege ich die Zucchinischeiben auf ein Backblech, vermische die Eier, Salz, Pfeffer und etwas Milch und verteile die Mischung auf den Zucchini. Dann belege ich sie mit Gemüse oder Hackfleisch, rolle sie auf und überbacke sie mit Mozzarella-Käse. Dieses Rezept ist eines meiner beliebtesten Videos und Rezepte. Insgesamt macht es mir großen Spaß, Pasta-Rezepte zu kochen, die schnell und einfach zuzubereiten sind. Pasta ist in Deutschland besonders beliebt. (lachen)

Bist du auch für das Weihnachtsmenü zu Hause verantwortlich?

Zarrella: Auch in der Weihnachtszeit hat Mama in der Küche das Sagen. Ich setzte mich hin und genoss das köstliche Essen. (lachen)

Wie werden Sie die Weihnachtsfeiertage verbringen, mit der ganzen Familie feiern?

Zarrella: Dieses Jahr verbringt unsere Familie Weihnachten zusammen. Traditionell kümmerte sich meine Mutter um das Kochen und verwöhnte uns alle mit ihren köstlichen Gerichten. Ich versuche immer, sie zu unterstützen, wo ich kann – natürlich immer unter ihrer sorgfältigen Anleitung (lacht). Das letzte Jahr hat uns besonders viel Spaß gemacht, weil ich ein Festmahl gekocht und mich daran gewagt habe, einen ganzen Lachs zu filetieren. Ich habe einen ganzen Lachs gekauft und es hat Spaß gemacht, von meiner Mutter Anweisungen zu bekommen, wie man ihn richtig filetiert. Diese gemeinsamen Momente in der Küche sind nicht nur lehrreich, sondern auch tolle und unterhaltsame Stunden, die man mit der Familie verbringen kann.

Welche Weihnachtstraditionen sind bei Ihnen beliebt, da Ihre Familie italienische Wurzeln hat und Ihre Schwägerin Jana Ina brasilianische Wurzeln?

Zarrella: Unsere Familie hat dank der italienischen Wurzeln und des brasilianischen Einflusses meiner Schwägerin Jana Ina eine lustige Weihnachtstradition. Jana Ina bereichert unsere Bankette oft mit ihren Spezialitäten. In Brasilien aß man zu Weihnachten Truthahn, Reis und Bohnen, und sie brachte diese Gerichte manchmal zu unseren Feierlichkeiten mit. Ein besonderes Highlight war der von ihr gebackene Kokosnusskuchen – ich war begeistert! Diese kulturelle Vielfalt macht unsere Weihnachtsfeierlichkeiten einzigartig und besonders lecker. Es ist die perfekte Kombination aus Tradition, die unsere Weihnachtstafel bereichert und die Feiertage für uns alle zu einem ganz besonderen Erlebnis macht.

Da die Weihnachtszeit naht und der Endspurt bis 2023 beginnt, wie sieht Ihre persönliche Bilanz in diesem Jahr aus?

Zarrella: 2023 ist für mich ein weiteres Jahr, in dem ich das Privileg habe, meinen Traum zu leben. Ich bin besonders dankbar für das Wachstum meiner Gemeinschaft und meiner Familie. Je mehr Tage vergehen, desto mehr fühle ich mich mit beiden verbunden. Diese Entwicklung hat mir viel Kraft und Motivation gegeben. Ich bin sehr dankbar für alles, was dieses Jahr passiert ist und hoffe, dass sich dieser positive Trend mit weiteren coolen und spannenden Projekten in der Zukunft fortsetzt. Es ist ein Gefühl tiefer Dankbarkeit und Vorfreude auf das, was kommt.

Was willst du im Jahr 2024?

Zarrella: Mein größter Wunsch für 2024 ist, gesund zu bleiben. Ich hoffe auch, weiterhin die Möglichkeit zu haben, schöne Projekte zu schaffen und meine Leidenschaft für meine Arbeit mit vielen Menschen zu teilen.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Could not load content

Aktuelles