zum Inhalt

Geldautomaten wurden in die Luft gesprengt und Bankfilialen schwer beschädigt.

Unbekannte Männer haben in Erkrat bei Düsseldorf einen Geldautomaten in die Luft gesprengt und eine Bankfiliale schwer beschädigt. Die Feuerwehr sagte, die Explosion am frühen Donnerstagmorgen habe die Eingangshalle vollständig zerstört. Zudem stürzte ein Teil der Gebäudefassade ein.

Eine Frau steckt ihre Scheckkarte in einen Geldautomaten. Foto.aussiedlerbote.de
Eine Frau steckt ihre Scheckkarte in einen Geldautomaten. Foto.aussiedlerbote.de

Kriminalität - Geldautomaten wurden in die Luft gesprengt und Bankfilialen schwer beschädigt.

Unbekannte Männer haben in Erkrat bei Düsseldorf einen Geldautomaten in die Luft gesprengt und eine Bankfiliale schwer beschädigt. Die Feuerwehr sagte, die Explosion am frühen Donnerstagmorgen habe die Eingangshalle vollständig zerstört. Zudem stürzte ein Teil der Gebäudefassade ein.

Nach Angaben der Polizei wurden die Bewohner am Morgen durch einen lauten Knall geweckt. Sie beobachteten, wie mindestens zwei Männer vom Ufer flüchteten und wegfuhren. Die alarmierte Polizei begann mit der Verfolgung, konnte die Täter jedoch nicht stellen, die mit hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn A3 in Richtung Niederlande flüchteten.

Laut Polizei erbeuteten die Täter Bargeld. Die Höhe war zunächst unklar. Auch zum Ausmaß des Schadens machten die Ermittler keine Angaben. Die Polizei sucht Zeugen.

Polizeinachrichten Feuerwehr

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles

Feuerwehrleute errichten einen Damm mit Sandsäcken gegen das Hochwasser am Nonnenbach im Stadtteil...

Sommerfest im Kreis Sigmaringen abgesagt.

Heftige Wetterfront nähert sich - Sommerfest im Kreis Sigmaringen abgesagt. Aufgrund des unaufhaltsamen Regens musste ein Sommerfest in der Sigmaringer Gegend abgesagt werden. Die Feuerwehr in Moosheim, die in Bad Saulgau liegt, arbeitet seit Freitag ununterbrochen daran, das überschüssige Wasser zu bewältigen. Ein Feuerwehrbeamter bestätigte, dass die Festwiese überschwemmt war.

Mitglieder Öffentlichkeit