zum Inhalt

Fußballverband in Bayern hilft Hochwasserbetroffenen

Der Bayerische Fußball-Verband will den vom Hochwasser betroffenen Menschen helfen. Die BFV-Sozialstiftung wird 100.000 Euro zur Verfügung stellen, die vom DFB verdoppelt werden.

Teile der Altstadt werden von der Donau überflutet. Nach starken Regenfällen sind viele Orte in...
Teile der Altstadt werden von der Donau überflutet. Nach starken Regenfällen sind viele Orte in Bayern weiterhin überflutet.

Katastrophische Ereignisse - Fußballverband in Bayern hilft Hochwasserbetroffenen

Die Sozialstiftung des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) hat eine Hilfskasse von 100.000 Euro eingerichtet, um Fußballvereine im betroffenen Gebiet zu unterstützen, die von den Überschwemmungen betroffen sind. Der DFB plant, diese Spende zu doppeln, was eine Gesamtsumme von 200.000 Euro ergibt.

Der Schatzmeister und Mitglied des Stiftungsrates des BFV, Jürgen Faltenbacher, kommentierte: "Schnelle, bureaukratische und praktische Unterstützung ist, was die Menschen in unseren Vereinen am meisten benötigen." Er betonte, dass mehrere Vereine nun dem Untergang nahe sind.

Bei der Nationalmannschaftspartie zwischen Deutschland und der Ukraine in Nürnberg bot der DFB schnelle Hilfe. Laut BFV-Präsident Christoph Kern sagten Bernd Neuendorf und Schatzmeister Stephan Grunwald nicht nach, und verdoppelten sofort die Spende der Stiftung des BFV von 100.000 Euro.

Die verheerenden Überschwemmungen in Süddeutschland haben erhebliche Schäden verursacht, mindestens drei Todesopfer gab es in Bayern.

Die BFV-Sozialstiftung, die 2012 gegründet wurde, hat in den letzten elf Jahren mehr als 500 Personen und Vereine im bayerischen Fußballbereich unterstützt und insgesamt 1,45 Millionen Euro verteilt.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles