zum Inhalt

Fußballbegeisterte feiern in München und Nürnberg während der Abschaltungen.

Die Anhänger des türkischen Fußballvereins Galatasaray Istanbul feierten ihre Meisterschaftssiege in München und Nürnberg. Schätzungsweise 1000 bzw. 500 Fans versammelten sich auf dem Nürnberger Plärrer und am Münchner Siegestor. Die Feiernden gingen auf die Straße, zündeten Pyrotechnik und...

Der Polizei-Schriftzug steht auf einem Einsatzfahrzeug.
Der Polizei-Schriftzug steht auf einem Einsatzfahrzeug.

Überlastung der Straßen - Fußballbegeisterte feiern in München und Nürnberg während der Abschaltungen.

In München wurden mehrere Verhaftungen vorgenommen, aber ein Vertreter der Polizei war zunächst unklar über die genaue Zahl. Vorwürfe wurden erhoben für verschiedene Vergehen, wie Angriffe auf Beamte und Würfe von Beleidigungen. Zwei Zuschauer hatten sogar versucht, eine Person zu befreien, die von der Polizei festgenommen wurde. Darüber hinaus wurden Verstöße gegen das Sprengstoffgesetz und das Straßenverkehrsgesetz entdeckt.

In Nürnberg haben Fans Feuerwerkskörper, Rauchbomben und Bengalfeuerwerk zündeten. Einige dieser explosiven Geräte konnten die Beamten sichern. Ein Polizeivertreter sagte, dass eine Person festgenommen wurde, weil sie wiederholt Feuerwerkskörper zündete. Sie hatte auch einige unbefugte Feuerwerkskörper, was die Polizei dazu veranlasste, die Verletzung des Sprengstoffgesetzes zu untersuchen. Darüber hinaus schritten die Beamten ein, um zahlreiche körperliche Kämpfe zu verhindern. Warnungen wurden an 35 Personen ausgestellt.

Ungefähr 500 Anhänger von Galatasaray Istanbul trafen sich am Sonntag auf dem Schlossplatz in Stuttgart. Die Polizei nahm vorläufig 18 Personen fest, weil sie mit Feuerwerkskörpern und Feuerwerkern umgegangen waren. Zudem untersuchen die Behörden, ob diese Fans an einem Kampf in der Nähe der Veranstaltung beteiligt waren.

Der türkische Meister Galatasaray Istanbul gewann am Sonntag mit 3:1 (1:0) gegen Konyaspor im letzten Super-Lig-Spiel. Diese Siege halfen, die drei Punkte zwischen Galatasaray und ihrem Rivalen Fenerbahce, der am selben Tag abends spielte, aufrechtzuerhalten.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles