zum Inhalt

Frachtschiff läuft auf dem Rhein bei Lorch auf Grund

Ein Frachtschiff ist am Samstag auf dem Rhein bei Lorch auf Grund gelaufen. Die Feuerwehr Lorch teilte während des Notrufs mit, dass die Besatzung gemeldet habe, dass durch ein Leck Wasser in das Schiff eingedrungen sei. Die alarmierten Einsatzkräfte im Rheingau-Taunus-Gebiet und in...

Auf dem Dach des Feuerwehrautos leuchten blaue Lichter. Foto.aussiedlerbote.de
Auf dem Dach des Feuerwehrautos leuchten blaue Lichter. Foto.aussiedlerbote.de

Schifffahrt - Frachtschiff läuft auf dem Rhein bei Lorch auf Grund

Ein Frachtschiff ist am Samstag auf dem Rhein bei Lorch auf Grund gelaufen. Die Feuerwehr Lorch teilte während des Notrufs mit, dass die Besatzung gemeldet habe, dass durch ein Leck Wasser in das Schiff eingedrungen sei. Die alarmierten Einsatzkräfte im Rheingau-Taunus-Gebiet und in Rheinland-Pfalz hätten später festgestellt, dass nur eine geringe Menge Wasser in die Kabine eingedrungen sei, hieß es aus der Quelle.

Das Leck wurde von der Besatzung abgedichtet. Es wird davon ausgegangen, dass bei dem Vorfall niemand verletzt wurde. Der Schiffsverkehr wurde nicht beeinträchtigt. Nach Angaben der Feuerwehr sei der Einsatz nach anderthalb Stunden abgeschlossen.

Ein weiterer Vorfall auf dem Rhein bei Lorge löste am Donnerstagnachmittag einen Großeinsatz der Feuerwehr aus. Ein Frachtschiff stand in Flammen. Das Feuer konnte schließlich gelöscht werden und niemand wurde verletzt.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles

Ein Landwirt erntet Gerste mit seinem Mähdrescher auf einem Feld in Ostbrandenburg.

Die Landwirte sind immer noch sauer

Vor einigen Monaten machten die Landwirte gegen das Ende der Dieselsubventionen und die Agrarpolitik mobil. Die Regierung reagierte und schnürte ein Entlastungspaket. Die Industrie ist nicht besänftigt.

Mitglieder Öffentlichkeit