zum Inhalt

Etwa ein Drittel der Auszubildenden erwerben im Unternehmen technische Fertigkeiten

Lehrlinge arbeiten mit der Metallfeile an Schraubstöcken in einer Lehrwerkstatt..aussiedlerbote.de
Lehrlinge arbeiten mit der Metallfeile an Schraubstöcken in einer Lehrwerkstatt..aussiedlerbote.de

Etwa ein Drittel der Auszubildenden erwerben im Unternehmen technische Fertigkeiten

Laut einer Studie des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) erhalten nur etwa ein Drittel der Auszubildenden in Niedersachsen und Bremen in ihren Betrieben immer oder regelmäßig die notwendige technische Ausstattung. „Eine moderne Ausbildung ist natürlich unmöglich“, kritisierte DGB-Jugendsekretärin Antalia Lindenberg bei der Vorstellung des Ausbildungsberichts am Donnerstag in Bremen. Demnach hatten 30 % der Befragten noch nie Technologie erhalten und 15 % der Schulungen erforderten keine Technologie.

Nach Angaben des DGB ist es in beiden Ländern schwierig, Ausbildungsplätze zu finden: Im vergangenen Jahr sollen sich 7.580 Bewerber aus Niedersachsen bei der Bundesagentur für Arbeit gemeldet haben, dass sie auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz seien. Gleichzeitig waren zu diesem Zeitpunkt 4.640 Ausbildungsplätze verfügbar. Im Kanton Bremen sind im Jahr 2022 noch 803 Personen auf Ausbildungssuche und 570 Stellen bleiben unbesetzt.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.dpa.com

Kommentare

Aktuelles