zum Inhalt

Erzieherin wird Missbrauch in Kindertagesstätte vorgeworfen

Zwei Erzieherinnen einer Kindertagesstätte in Unterfranken werden wegen Kindesmissbrauchs angeklagt. Die Taten hätten angeblich zwischen September und Dezember 2021 zu einem unbestimmten Zeitpunkt in einer Einrichtung in Großenheim (Kreis Würzburg) stattgefunden, teilte ein Sprecher der...

Mikrofon und Kopfhörer auf dem Gerichtstisch. Foto.aussiedlerbote.de
Mikrofon und Kopfhörer auf dem Gerichtstisch. Foto.aussiedlerbote.de

Landgericht - Erzieherin wird Missbrauch in Kindertagesstätte vorgeworfen

Zwei Erzieherinnen einer Kindertagesstätte in Unterfranken werden wegen Kindesmissbrauchs angeklagt. Die Taten hätten angeblich zwischen September und Dezember 2021 zu einem unbestimmten Zeitpunkt in einer Einrichtung in Großenheim (Kreis Würzburg) stattgefunden, teilte ein Sprecher der Würzburger Staatsanwaltschaft am Mittwoch mit. Vier Kinder im Alter zwischen 18 Monaten und drei Jahren sollen von dem Angriff betroffen gewesen sein.

Die Behörden haben einen 30-jährigen Mann wegen vorsätzlicher Körperverletzung, Nötigung, Missbrauch einer geschützten Person, schwerer Körperverletzung und des Versuchs, eine geschützte Person durch „positive Maßnahmen“ schwer zu missbrauchen, angeklagt. Ein 37-jähriger Mann soll während eines Großteils der Tat untätig gewesen sein. Die Staatsanwälte sagten, sie habe es versäumt, das Verbrechen umgehend den Eltern oder der Kindergartenleitung zu melden, um zukünftige Angriffe zu verhindern. Ihr wurden daher vorsätzliche Körperverletzung, Grausamkeit gegenüber einer von ihr beschützten Person und fahrlässige schwere Körperverletzung vorgeworfen.

Berichten zufolge hat der 30-Jährige die Vorwürfe bislang zurückgewiesen. Ihre Kollegen gaben dies jedoch während der Untersuchung zu. Aufgrund der besonderen Bedeutung des Falles erhob Staatsanwalt Anklage beim Bezirksgericht. Von besonderer Bedeutung sind das Alter des Opfers und die Art der Straftat im Kindergartenalltag. Das Gericht muss nun entscheiden, ob die Anklage zugelassen wird.

Beachten

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Could not load content

Aktuelles

Feuerwehrleute errichten einen Damm mit Sandsäcken gegen das Hochwasser am Nonnenbach im Stadtteil...

Sommerfest im Kreis Sigmaringen abgesagt.

Heftige Wetterfront nähert sich - Sommerfest im Kreis Sigmaringen abgesagt. Aufgrund des unaufhaltsamen Regens musste ein Sommerfest in der Sigmaringer Gegend abgesagt werden. Die Feuerwehr in Moosheim, die in Bad Saulgau liegt, arbeitet seit Freitag ununterbrochen daran, das überschüssige Wasser zu bewältigen. Ein Feuerwehrbeamter bestätigte, dass die Festwiese überschwemmt war.

Mitglieder Öffentlichkeit