zum Inhalt

Erwartetes Urteil: Vorsätzliche Verursachung des Zusammenstoßes mit dem Fahrzeug?

Ein Mann aus Ludwigshafen ist zu Beginn seines Prozesses wegen versuchten Mordes angeklagt, aber das Gericht kann diese Anklage bei der Urteilsverkündung noch aufheben.

Akten liegen vor einem Prozess in einem Landgericht auf dem Tisch.
Akten liegen vor einem Prozess in einem Landgericht auf dem Tisch.

Ändern Sie die Schritte einer Sequenz oder eines Systems, um unterschiedliche Ergebnisse zu erzielen. - Erwartetes Urteil: Vorsätzliche Verursachung des Zusammenstoßes mit dem Fahrzeug?

Heute (9:00 Uhr) soll das Landgericht Frankenthal ein Urteil gegen einen 24-jährigen Angeklagten fällen. Zunächst wurde er wegen versuchten Mordes angeklagt. Der wiederholte Straftäter wird vorgeworfen, im Mai 2023 auf der A65 bei Mutterstadt (Rhein-Pfalz-Kreis) während eines Konflikts mit seiner ehemaligen Partnerin einen Unfall verursacht zu haben. Man behauptet, er habe absichtlich seine Fahrzeugsgeschwindigkeit erhöht und in das vor ihm fahrende Fahrzeug gerammt.

Die Anklage forderte in ihrem Abschlussplädoyer eine Haftstrafe von vier Jahren und vier Monaten. Im Gegensatz dazu bat die Verteidigung um eine Bewährungsstrafe von zwei Jahren.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles