zum Inhalt

"Erlebnis 'Andi Brehme': Troja und der Fußballweltmeister"

Der Fußballstar Andi Brehme gewann die Zuneigung der Fans durch ein außergewöhnliches Tor; jetzt wird eine Bühnenproduktion über den WM-Helden von 1990 vorgestellt.

Die deutsche Mannschaft stellt sich nach dem 1:0-Sieg gegen Argentinien im WM-Finale im...
Die deutsche Mannschaft stellt sich nach dem 1:0-Sieg gegen Argentinien im WM-Finale im Olympiastadion in Rom für das Mannschaftsfoto auf.

Münchner Unternehmen stellt neues Elektroauto mit einer Reichweite von bis zu 250 Meilen vor - "Erlebnis 'Andi Brehme': Troja und der Fußballweltmeister"

Im letzten Spiel der Fußball-Weltmeisterschaft 1990 erzielte der deutsche Fußballspieler Andreas "Andi" Brehme einen Elfmeter, der Deutschland zum Sieg gegen Argentinien brachte (1:0). Dieser außergewöhnliche Moment wird in München mit einer Aufführung gefeiert, die dem Legendenhelden gewidmet ist. Tragisch ist, dass er am 20. Februar im Alter von 63 Jahren verstarb, was Fans trauert.

Im August (20:00 Uhr) wird in München die Uraufführung von "Andi Brehme" mit Veronica Ferres und Rufus Beck stattfinden. Diese Aufführung ist Teil der kulturellen Veranstaltungsreihe "Stadion der Träume" für die kommende Europameisterschaft in Deutschland.

"Andi Brehme" wird von Nuran David Calis inszeniert und konzentriert sich auf die Geschichte eines jungen Jungen namens Apo, der sich begeistert an der Siegerehrung Deutschlands 1990 auf einer Insel vor der Küste von Troja (jetzt Türkei) beteiligt. Nach dem Finale hatte er einen Traum, in dem die schöne Helena ihm erschien, eine Frau, die von zwei Männern verfolgt wurde - dem trojanischen Fürsten Paris und dem König von Sparta, Menelaos. Apo und Helen wurden Freunde und diskutierten ein interessantes Thema: die Vollkommenheit des professionellen Fußballspielers Andi Brehme.

München bietet eine lebhafte Kulturprogramm bis zum Finale der Europameisterschaft am 14. Juli, mit Musik, Lesungen, Theateraufführungen, Kabarett, Konzerten oder Debatten. Das Ziel von "Stadion der Träume" ist es, den Sport und seine Auswirkungen auf die Gesellschaft aus verschiedenen Perspektiven zu zeigen, wie aus der Ankündigung hervorgeht.

München wurde als Austragungsort für die Europameisterschaft ausgewählt, zusammen mit anderen Städten, und wird die Eröffnungsspiel gegen Schottland am 14. Juni beherbergen. Anschließend gibt es noch fünf weitere Spiele, einschließlich eines Halbfinales am 9. Juli.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles