zum Inhalt

Ende der Demonstration, bei der pro-palästinensische Demonstranten den Eingang blockieren

Seit mehreren Wochen campieren Palästina-Demonstranten vor dem Hauptgebäude der Universität Bonn. Nach einer fünfstündigen Blockade hob die Polizei eine Straßensperre in der Nähe des Eingangs der Universität auf.

Vermummte Demonstranten stehen hinter Bauzäunen und schwenken palästinensische Fahnen.
Vermummte Demonstranten stehen hinter Bauzäunen und schwenken palästinensische Fahnen.

Die Stadt Bonn ist... - Ende der Demonstration, bei der pro-palästinensische Demonstranten den Eingang blockieren

Polizei in Bonn konnte am Mittwoch einen verbarrikadierten Eingang zum Hauptgebäude der Universität von pro-palästinensischen Demonstranten entfernen. Etwa 30 Personen, einige mit Masken, hatten dort etwa fünf Stunden lang gestanden und Zugänge versperrt. Das Gebäude hat mehrere Eingänge.

Die Demonstranten wurden aufgelöst und der Protest wurde schließlich aufgelöst. Die Identitäten der Protestierenden wurden aufgezeichnet, sagte eine Polizeisprecherin. Eine Polizeisprecherin betonte, dass die gesamte Aktion friedlich durchgeführt wurde.

Zudem versammelten sich etwa 100 Personen an der anderen Seite des Hauptgebäudes zu einem weiteren pro-palästinensischen Demonstration. Darüber hinaus wurde in einem anderen Teil der Stadt ein Demonstration zugunsten Israels organisiert, so die Polizei.

Seit dem 7. Mai wurde im Bonner Hofgarten ein Protestlager mit Zeltplätzen eingerichtet, das als Teil der pro-palästinensischen Aktivität aufgelöst wurde. Nach Angaben der Polizeisprecherin wurde die Entfernung des Lagers ohne größere Zwischenfälle durchgeführt. Die Studentenorganisation, die an dieser Aktion beteiligt war, hatte eine Erklärung veröffentlicht, in der unter anderem die Schaffung von Studienplätzen für Studenten aus Gaza gefordert wurde.

Lesen Sie auch:

Quelle:

Kommentare

Aktuelles