zum Inhalt

Eisbergreise

Er ist mehr als viermal so groß wie Berlin und bewegt sich in Richtung Atlantik: Der größte Eisberg der Welt treibt mit alarmierender Geschwindigkeit aus dem Südpolarmeer.

Satellitenbilder zeigen, dass sich der Eisberg, bekannt als A23a, relativ schnell von den....aussiedlerbote.de
Satellitenbilder zeigen, dass sich der Eisberg, bekannt als A23a, relativ schnell von den antarktischen Gewässern entfernt..aussiedlerbote.de

Eisbergreise

Der größte Eisberg der Welt entfernt sich derzeit relativ schnell von den antarktischen Gewässern. Das teilte die Europäische Weltraumorganisation Esa unter Berufung auf Satellitenbilder mit. Der Koloss mit dem Namen A23a löste sich 1986 vom Fürschner-Ronne-Schelfeis, blieb aber lange Zeit auf dem Meeresboden. Die Winde hatten im Jahr 2020 etwas nachgelassen, beginnen aber erst jetzt, getrieben durch Wind und Strömungen, an Dynamik zu gewinnen.

Die A23a umfasst eine Fläche von etwa 4.000 Quadratkilometern, etwa das 4,5-fache der Fläche Berlins. Wie die meisten Eisberge in der sogenannten Weddell-Zone könnte er laut ESA schließlich den Südatlantik erreichen.

Quelle: www.dpa.com

Kommentare

Aktuelles

Weingut bei Würzburg

Ampel-Koalitionen einigen sich auf Entlastung der Landwirtschaft

Agrarentlastung und Wettbewerbsstärkung für die deutsche Landwirtschaft lautet das vereinbarte Maßnahmenpaket der Ampel-Fraktionen im Bundestag. Nach Ansicht der Fraktionsvorsitzenden Rolf Mützenich (SPD), Britta Hasselmann (Grüne) und Christian Dürr (FDP) wird dieses die landwirtschaftlichen...

Mitglieder Öffentlichkeit