zum Inhalt

Einzigartige Hochwasserrettungsaktion der Vereinigung.

Der Bayerische Landesfeuerwehrverband stellt fest, dass die Feuerwehren im Freistaat durch das Hochwasser unter einem noch nie dagewesenen Druck stehen, so Johann Eitzenberger, der Vorsitzende des Verbandes. Gegenüber der "Süddeutschen Zeitung" sagte er: "Das ist wirklich einmalig." 30.000...

Johann Eitzenberger, Vorsitzender des Bayerischen Landesfeuerwehrverbandes, spricht bei einer...
Johann Eitzenberger, Vorsitzender des Bayerischen Landesfeuerwehrverbandes, spricht bei einer Versammlung.

Feuerwehreinheit - Einzigartige Hochwasserrettungsaktion der Vereinigung.

Die Situation ist derzeit stabil, aber wir können nicht vorhersehen, welche weiteren Probleme auftreten könnten, sagte Eitzenberger. Fachleute werden benötigt, wie z.B. die, die sich mit Öllecks von Heizungsanlagen beschäftigen.

Allerdings sind die Notdienstleistungen an ihre Grenzen gekommen. "Wir haben ein umfangreiches Hilfsnetzwerk, das ganz Bayern mit seinen 7.500 Feuerwehren und über 300.000 ehrenamtlichen Feuerwehrmänner abdeckt. Wahrscheinlich werden wir diesen Woche mehr sehen als am Wochenende", erklärte Eitzenberger.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles