zum Inhalt

Ein Hoch auf Telefonkrankheitstage: Schutz und Linderung

Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hohe (SPD) begrüßte die telefonische Krankschreibung als Schutz und Entlastung für die Ärzteschaft. „Telefonische Krankschreibungen haben sich in der Corona-Pandemie bewährt, weil Ärzte ihren Patienten Krankschreibungen schreiben können, ohne...

Clemens Hoch nimmt an einem dpa-Redaktionstreffen in Mainz teil. Foto.aussiedlerbote.de
Clemens Hoch nimmt an einem dpa-Redaktionstreffen in Mainz teil. Foto.aussiedlerbote.de

Gesundheitsminister - Ein Hoch auf Telefonkrankheitstage: Schutz und Linderung

Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) begrüßte den Aufruf zur Krankschreibung als Schutz und Entlastung für die Ärzteschaft. „Telefonische Krankschreibungen haben sich in der Corona-Pandemie bewährt, weil Ärzte ihren Patienten Krankschreibungen schreiben können, ohne sie in ein Wartezimmer voller Symptome bringen zu müssen“, kündigte die Ministerin am Donnerstag in Mainz an. „Es gilt, alle zu nutzen.“ Optionen zur Unterscheidung zwischen leichten und schweren Fällen, um die Exposition zu minimieren und gleichzeitig die Belastung des medizinischen Personals zu verringern.

Die bundesweiten Regeln gelten ab sofort, wie eine Bundesgemeinschaftskommission von Ärzten, Krankenkassen und Kliniken am Donnerstag mitteilte. Es versteht sich, dass es für Patienten geeignet ist, die mit der jeweiligen Arztpraxis vertraut sind und keine schwerwiegenden Symptome aufweisen. Voraussetzung ist, dass Videosprechstunden nicht durchgeführt werden können. Der Arzt kann dann eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung für bis zu fünf Tage ausstellen. Für den telefonischen Krankenstand während der Corona-Krise gibt es bereits eine Sonderregelung, die mehrfach verlängert wurde. Es ist im Frühjahr abgelaufen.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles

Der Blitz entlädt sich während eines Gewitters.

Regen und Gewitter in NRW: Aber die Temperaturen bleiben hoch

Nach einem sonnigen Start in die Woche müssen sich die Menschen in Nordrhein-Westfalen auf Regen und stellenweise Gewitter gefasst machen. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) kommt es am Donnerstag ab den Mittagsstunden vor allem im Osten des Bundeslandes zu dichter Bewölkung und...

Mitglieder Öffentlichkeit
Ein Rettungswagen der Feuerwehr fährt auf einer Straße.

Fußgänger von Straßenbahn erfasst und schwer verletzt

Dresden - Fußgänger von Straßenbahn erfasst und schwer verletzt Ein Fußgänger wurde in Dresden von einer Straßenbahn getroffen und schwer verletzt. Der 75-jährige Mann hatte während des Mittwoch-Nachmittags während der Querung der Löbtauer Straße Richtung Bushaltestelle Cottaer Straße nicht aufmerksam geworden, wie aus der Polizeibescheinigung am Donnerstag-Morgen hervorging. Trotz der

Mitglieder Öffentlichkeit