zum Inhalt

Durrell: Raab kam zum richtigen Schluss

Die rheinland-pfälzische Staatskanzlerin Maru Dreher (beide SPD) sagte, die stark kritisierte Staatssekretärin Heike Raab sei zur richtigen Schlussfolgerung gekommen. Dreyer sagte am Mittwoch in einer Sondersitzung des Landtags in Mainz, sie habe ihre Fehler öffentlich eingestanden und sei nach...

Maru Dreher (SPD), Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz. Foto.aussiedlerbote.de
Maru Dreher (SPD), Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz. Foto.aussiedlerbote.de

Landtag - Durrell: Raab kam zum richtigen Schluss

Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Maru Dreyer (beide SPD) sagte, die stark kritisierte Staatssekretärin Heike Raab sei zur richtigen Schlussfolgerung gekommen. Dreyer sagte am Mittwoch in einer Sondersitzung des Landtags in Mainz, sie habe ihre Fehler öffentlich eingestanden und sei nach einem Kritikbrief an den SWR von ihrem Amt im Rundfunkausschuss zurückgetreten.

Durrell sagte weiter, dass sie als Premierministerin auch bedauere, dass der Briefwechsel als unzulässige Einflussnahme angesehen werden könne. „Ich sage es ganz klar: Ich werde niemals Druck des Ministerpräsidenten auf die Medien dulden.“ Dreher warf der Opposition vor, in der Debatte ein völlig falsches Bild zu zeichnen. Dies ist parteipolitisch getrieben. „Sie wollen den Sozialdemokraten schaden“, sagte Dreyer. Tatsächlich schadet es dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk.

Einladung zur Plenarsitzung

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles