zum Inhalt
kauflandProdukteReweWurst

Dringender Wurst-Rückruf bei Rewe und Kaufland

Dringender Wurst-Rückruf bei Rewe und Kaufland

Dringender Wurst-Rückruf bei Rewe und Kaufland: Listerien entdeckt

Derzeit findet in deutschen Supermärkten ein dringender Wurst-Rückruf statt. In letzter Zeit werden Produkte recht häufig aufgrund einer Listerienkontamination vom Markt genommen. Aktuell betrifft dies Wurstwaren, die bei Rewe und Kaufland verkauft wurden.

Lesen Sie auch: Achtung: Schwarze Oliven wegen Listerien zurückgerufen

Der Hersteller schlägt Alarm. Nach einer internen Überprüfung ruft das Unternehmen Meininger Wurstspezialitäten aus Thüringen GmbH seine Wurst „Thüringer Knackwurst mit Knoblauch“ zurück.

Dringender Wurst-Rückruf in Deutschland: Details

In einer offiziellen Pressemitteilung am Freitag (20. Oktober) empfiehlt der Hersteller dringend, das Produkt wegen einer Listerien-Kontamination zu vernichten oder zurückzugeben.

Die Knoblauchwurst ist in den Rewe- und Kaufland-Filialen in fünf Bundesländern erhältlich:

  • Bayern;
  • Hessen;
  • Thüringen;
  • Brandenburg;
  • Sachsen.

Die Wurstwaren werden auch in den Meininger Wurstspezialitäten-Geschäften in Thüringen angeboten. Der Rückruf betrifft nur Produkte mit den Verfallsdaten 26. Oktober 2023, 1. November 2023 und 14. November 2023. Dies berichtet das Internetportal produktwarning.eu.

Das Produkt wurde in zwei verschiedenen Versionen verkauft. In den Bundesländern Bayern, Hessen und Thüringen konnte die betroffene Wurst in Kaufland-Filialen im Zeitraum vom 18. September bis zum 10. Oktober gefunden werden. In Thüringen konnten die Kunden die Wurst auch an den Bedienungstheken der Rewe-Filialen erwerben.

Welche Wurst wird zurückgerufen:

  • Produktbezeichnung: Thüringer Knackwurst mit Knoblauch;
  • Hersteller: Meininger Wurstspezialitäten aus Thüringen GmbH;
  • Nummer der betroffenen Charge: 348;
  • Verfallsdatum: 26. Oktober 2023, 1. November 2023 und 14. November 2023;
  • Verkaufsorte: Rewe und Kaufland Filialen (Bayern, Hessen, Thüringen, Brandenburg, Sachsen) sowie Meininger Wurstspezialitäten Geschäfte (Thüringen);
  • Rückrufgrund: Listerien wurden bei der Eigenüberprüfung festgestellt.

In den Bundesländern Brandenburg, Sachsen und Thüringen wurde die Wurst in verpackter Form verkauft. Auf dem Produkt ist die Chargennummer 348 angegeben. Alle relevanten Informationen sind auf der Wurstverpackung gedruckt.

Dringender Wurst-Rückruf bei Rewe und Kaufland. Foto: tookapic / Pixabay

Nach Angaben des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) gilt die durch Listerien (Listeria monocytogenes) verursachte Krankheit Listeriose als “eine der seltensten Lebensmittelinfektionen beim Menschen”. Dies sollte ernst genommen werden, da es zu schweren Krankheiten beim Menschen führen kann.

Bei gesunden Menschen verläuft die Krankheit normalerweise mild, oft ohne ausgeprägte Symptome. Dennoch können Listerien bei gesunden Erwachsenen leichte grippeähnliche Symptome (Fieber, Muskelschmerzen, Erbrechen und Durchfall) verursachen.

Auch systemische Infektionen, einschließlich Meningitis und Enzephalitis, mit einer hohen Sterblichkeitsrate bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem sind möglich.

Daher wird allen Verbrauchern, die diese Wurst gekauft haben, dringend empfohlen, sie zu den Rewe- oder Kaufland-Filialen zurückzubringen.

Der Kundendienst ist auch telefonisch unter der Nummer 0151 1956412 erreichbar.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles