zum Inhalt

Dondorf-Druckerei: Kollektive Ablehnung von Abschiebeaufrufen

Angesichts der Auseinandersetzungen um die besetzte ehemalige Dondorf-Druckerei in Frankfurt hat die Goethe-Universität erneut Aktivisten aufgefordert, das Gebäude zu verlassen. Ein Sprecher der Universität Frankfurt sagte am Mittwoch, die Universität werde die Gespräche mit Stadt und Land im...

Konflikt - Dondorf-Druckerei: Kollektive Ablehnung von Abschiebeaufrufen

Vor dem Hintergrund gewaltsamer Auseinandersetzungen in der besetzten ehemaligen Druckerei Dondorf in Frankfurt forderte die Goethe-Universität erneut Aktivisten auf, das Gebäude zu verlassen. Ein Sprecher der Universität Frankfurt sagte am Mittwoch, die Universität werde die Gespräche mit Stadt und Land im Falle einer freiwilligen Räumung unterstützen und sich nach Möglichkeit für den Erhalt des Gebäudes einsetzen. Das Kollektiv weist diese „unklaren Bekenntnisse“ jedoch entschieden zurück. Ein Sprecher sagte, sie würden bis auf Weiteres im Gebäude bleiben, seien aber offen für weitere Gespräche.

Seit dem vergangenen Wochenende haben Aktivisten zum zweiten Mal in diesem Jahr die ehemalige Druckerei Dondorf im Frankfurter Stadtteil Bockenheim besetzt. „Wir werden weiterhin dafür kämpfen, dieses Gebäude und seinen Zweck als soziokulturelles Zentrum der Stadt zu erhalten – für eine Stadt für alle“, erklärten sie. Eigentümerin des Gebäudes sei die Universität. Sie erstattete am Wochenende Strafanzeige wegen Hausfriedensbruch. Der Sprecher sagte, dass im Falle einer freiwilligen Räumung selbstverständlich darauf verzichtet werde.

Die ehemalige Druckerei Dondorf war im Sommer bewohnt. Aktivisten fordern den Erhalt des Gebäudes. An dieser Stelle entsteht ein neues Gebäude für das Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik (MPIEA). Bei den Evakuierungen im Sommer wurden acht Polizisten und mehrere Demonstranten verletzt.

„Es ist unklar, ob das Gebäude erhalten bleibt oder ob es abgerissen und klimaschädlich wieder aufgebaut wird und die Geschichte des Gebäudes verloren geht“, sagte die Gruppe am Mittwoch. „Es ist unklar, ob die neue Regierung ihr Amt antreten wird.“ . Wie wird das Bildungsministerium von Negeri Sembilan mit diesen Diskussionen umgehen? Die Universität geht Verpflichtungen ein, die sie nicht garantieren kann.“

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles