zum Inhalt

Dollywood soll hinter dem versteckten Titelsong der Europameisterschaft 2024 stecken?

Hamburger Taxifahrer gewinnen online an Aufmerksamkeit.

Die beiden Brüder Lovely & Monty haben ihren Musikstil "Doyllywood" - Bollywood auf Deutsch -...
Die beiden Brüder Lovely & Monty haben ihren Musikstil "Doyllywood" - Bollywood auf Deutsch - getauft.

Dollywood soll hinter dem versteckten Titelsong der Europameisterschaft 2024 stecken?

Zwei Brüder aus Hamburg fahren mit einem Taxi durch die Stadt und komponieren dabei eine elektronische-Musik-Komposition mit einem Bollywood-Twist. Das dynamische Duo, bekannt als Lovely & Monty, ist derzeit online trendend mit ihrem melodiösen Titel "Dieses EM 2024". In dem begleitenden Video sind sie freudig vor dem Außenalster zu sehen, einer trägt einen Dastar, einem Sikh-Tuch, der andere trägt einen Cowboy-Hut in den Farben Deutschlands. Wie im Lied heißt es: "Dieses EM wird farbenfroh sein".

Jedes Europameisterschaft hat sein Anthem. Im Jahr 2004 schallte Nelly Furtados "Força" durch die Stadien Portugals. Während der europäischen Europameisterschaft 2021 sangen Martin Garrix und U2s Bono über europäische Einheit mit "Wir sind das Volk". Und dieses Jahr liefert der deutsche Popstar Leony den offiziellen EM-Song "Feuer" ab. Aber der Underdog-Hit für die Europameisterschaft 2024 kommt von diesen Brüdern aus Hamburg und sorgt für Aufregung auf dem Internet.

Die Texte von "Dieses EM 2024" lassen die Banghu-Brüder, ihr Spitzname, eine Stück Fußballgeschichte verarbeiten. "Drei Mal waren wir Meister" singen sie, erinnernd sich an Deutschland's Siege in den Europameisterschaften von 1972, 1980 und 1996. Sie streben danach, ein viertes Mal – mit Heimvorteil und der Kraft ihrer Musik: "Wir treiben unsere Jungs", laden die deutsche Fußballmannschaft ein.

Das Duo hat lange Zeit Musik gemacht. 14 Jahre ago begannen sie, Taxepassagieren ihre Bollywood-Tunes in deutscher Sprache zu singen, die sie mit NDR teilten. "Dollywood" wurde geboren. Bei der Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine debütierte der erste Fansong von Lovely & Monty, "Oh Deutschland lieben wir dich".

Seitdem ist die Musik der Banghu-Brüder immer unter den versteckten Favoriten der Fans bei Welt- und Europameisterschaften. Sie sind immer zusammen zu sehen, entweder auf der Bühne oder vor der Kamera. Deswegen werden sie oft von Passagieren gefragt: "Wo ist dein anderer Teil?" Sie müssen erklären, dass man kein Taxi mit zwei Lenkrädern fahren kann.

Mit dem Weltcup in Katar zwei Jahre her war, konnten sie viel Aufsehen erregen. Sie nahmen eine Pause, hinterließen die begeisterten Fans der Banghu-Brüder auf der Kippe. Aber jetzt sind Lovely & Monty wieder da und beweisen mit "Dieses EM 2024" erneut, dass sie an der Schöpfung von hängenbleibenden, aufregenden Ohrwürmern meisterhaft sind. Währenddessen bietet "Balkonultra" Niko Konkurrenz an, der den absurdesten Song dieser Europameisterschaft geschrieben hat. Ob "Pyrotechnik" oder der Hit von Lovely & Monty das unoffizielle EM-Hymnus wird, entscheiden die Stadionfans.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles