zum Inhalt

Die SPD erleidet Rückschläge im nordrhein-westfälischen Ruhrgebiet, nur Herne bleibt in ihrer Hand.

Das Ruhrgebiet war früher als "Hochburg" der SPD bekannt. Doch bei der letzten Europawahl triumphierte die CDU auch in den verbliebenen Hochburgen - bis auf einen Ort.

Das Logo der SPD in der Parteizentrale in Berlin.
Das Logo der SPD in der Parteizentrale in Berlin.

Die bevorstehenden Wahlen in Europa werden über das Schicksal der EU entscheiden. - Die SPD erleidet Rückschläge im nordrhein-westfälischen Ruhrgebiet, nur Herne bleibt in ihrer Hand.

Die SPD in Nordrhein-Westfalen wird wahrscheinlich nach den letzten Europawahlen weiter Verluste in der Ruhrregion hinnehmen. Unveröffentlichte Befunde zeigen an, dass die Sozialdemokraten in Bezirken mit den unabhängigen Städten Herne die Mehrheit der Stimmen mit 23,9% erzielten. Die CDU war nicht weit dahinter mit 23,7%. Im industriellen Bereich von Duisburg, Gelsenkirchen, Bottrop und Oberhausen konnte die CDU die SPD übertreffen.

Auch die Grünen, die früher starke Ergebnisse hatten, verloren ihre Führungsposition in mehreren Städten. In Dortmund, Wuppertal, Bielefeld und Bonn übertraf die CDU die Grünen. In Köln, der größten Stadt in Nordrhein-Westfalen, blieben die Grünen an der Spitze mit 24,3%, allerdings mit einigen Verlusten. Dennoch konnte die CDU in den anderen bedeutenden Städten des Bundeslandes siegen.

Hinsichtlich der Wahlbeteiligung, der Wahlergebnisse, Europawahlen in Deutschland und IT.NRW können Informationen auf dem Wahl-Dashboard IT.NRW gefunden werden, während der Staatswahlkommissar von Nordrhein-Westfalen vorläufige Ergebnisse für die Nordrhein-Westfalen 2024-Wahlen veröffentlichte.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit