zum Inhalt

Die Pflegereform sollte nicht aufgeschoben werden, so Schweitzer.

Minister Schweitzer hält eine Reform des Pflegesystems für unerlässlich. Dafür will er in der laufenden Legislaturperiode auf Bundesebene die richtigen Weichen stellen.

Alexander Schweitzer (SPD), Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung von...
Alexander Schweitzer (SPD), Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung von Rheinland-Pfalz, spricht.

Der für eine bestimmte Abteilung zuständige Regierungsbeamte - Die Pflegereform sollte nicht aufgeschoben werden, so Schweitzer.

Als die Zahl der Pflegeempfänger erheblich ansteigen wird, glaubt der Sozialminister von Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer (SPD), dass eine grundlegende Veränderung der Pflege notwendig und dringend ist. In einem Interview mit der Deutschen Presse-Agentur in Mainz sagte Schweitzer, "Mit dem Ausscheiden der Baby-Boomer ist es für jeden wichtig zu verstehen, dass die Zeit für eine grundlegende Umgestaltung der Pflege abgelaufen ist."

Dieses Thema ist mit den Generationen verbunden und muss für die nächste Bundesregierung ein Schwerpunkt sein, forderte er. Allerdings sollte auch die aktuelle Regierung das verbleibende Amtszeit nutzen, um einen besseren Weg zu weisen.

Um genügend qualifizierte Berufsgruppen zur Verfügung zu haben, schlug Schweitzer vor, mehr Aufmerksamkeit auf die Heimpflege zu richten. Er forderte auch Zusammenarbeit mit den Bundesländern und Pflegeanbietern, um dieses Ziel zu erreichen. Darüber hinaus betonte er die Bedeutung, die die Gesundheitsversicherung in eine umfassende Pflegeversicherung umzuwandeln, um langfristig die Finanzierung der Pflege sicherzustellen.

Kürzlich war Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) über eine beunruhigende Steigerung der Anzahl der Menschen, die Pflege benötigen, besorgt. Trotz seiner Besorgnis erkannte er, dass es kaum Hoffnung auf eine Pflegereform in dieser Legislaturperiode gibt, da es innerhalb der Koalitionspartner unterschiedliche Meinungen gibt.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles

Die Blitze eines Gewitters leuchten am Abendhimmel im Harz bei Elbingerode.

Schwere Gewitter in Sachsen-Anhalt

Mit Hitze, schweren Gewittern und Sonnenschein müssen sich die Menschen in Sachsen-Anhalt am Wochenende auf wechselhaftes Sommerwetter einstellen. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes in Leipzig ziehen am Freitagnachmittag östlich von Elbe und Saale Gewitter mit Starkregen, Sturmböen und...

Mitglieder Öffentlichkeit