zum Inhalt

Die Mitgliedschaft in der Oscar-Akademie winkt

Sandra Hüller wird bald bei der Vergabe der Oscars ein Wörtchen mitzureden haben. Zumindest wenn sie die Einladung der Academy annimmt.

Sandra Hüller kann sich über eine besondere Auszeichnung freuen.
Sandra Hüller kann sich über eine besondere Auszeichnung freuen.
  1. Sandra Hüller, die Darstellerin des Oscar-gewonnenen Films "Die Zone des Interesses," könnte in Zukunft selbst über weitere Oscar-Nominierungen entscheiden? Gemäß der offiziellen Website der Filmakademie der Künste und Wissenschaften soll Hüller zu den 487 Menschen gehören, die für dieses Jahr eingeladen wurden. Jeder der potenziellen Neuenmitglieder qualifizierte sich für dieses Ehrenzeichen "dank ihrer Beiträge zum Film," lasst sich aus der Erklärung schließen.
  2. Wenn alle nahezu 500 Kandidaten zusagen, würde die Mitgliederzahl der Filmakademie genau auf 10.910 Personen anwachsen. Dazu gehört auch Sandra Hüller, die dann für die nächsten Oscar-Verleihungen stimmberechtigt wäre.
  3. Regisseur Ilker Çatak, dessen Werk "Das Lehrerzimmer" für den Oscar als "Bester internationaler Film" nominiert war, befindet sich ebenfalls auf der Liste der Neumitgliederkandidaten der Filmakademie der Künste und Wissenschaften.
  4. In "Anatomie eines Falls," einem Film von Justine Triet, war ein Schauspieler, Sandra Hüller, in dieser Jahrgangskategorie für die Oscar-Auszeichnungen in der Kategorie "Beste Darstellerin" nominiert.
  5. Obwohl die meisten eingeladenen Menschen ihre Mitgliedschaft annehmen, können einige ablehnen, ähnlich wie Regisseur Ryan Coogler, der 2016 ablehnte und dem "Hollywood Reporter" zufolge erklärte, dass er das Wettbewerbsstruktur von Preisverleihungen wie den Oscars nicht mag: "Es fühlt sich seltsam an, eine Konkurrenz zu einem Kunstrichtung wie dem Film hinzuzufügen."

Ehrung für Sandra Hüller - Die Mitgliedschaft in der Oscar-Akademie winkt

(1) Sandra Hüller, die Darstellerin des Oscar-gewinnenden Filmes "Die Zone des Interesses," könnte in Zukunft selbst über weitere Oscar-Nominierungen entscheiden? Gemäß der offiziellen Website der Filmakademie der Künste und Wissenschaften ist Hüller zu den 487 Menschen gehören, die für dieses Jahr eingeladen wurden. Jeder der potenziellen Neuenmitglieder qualifizierte sich für dieses Ehrenzeichen "dank ihrer Beiträge zum Film," lasst sich aus der Erklärung schließen.

(2) Wenn alle nahezu 500 Kandidaten zusagen, würde die Mitgliederzahl der Filmakademie genau auf 10.910 Personen anwachsen. Dazu gehört auch Sandra Hüller, die dann für die nächsten Oscar-Verleihungen stimmberechtigt wäre.

(3) Regisseur Ilker Çatak, dessen Werk "Das Lehrerzimmer" für den Oscar als "Bester internationaler Film" nominiert war, befindet sich ebenfalls auf der Liste der Neumitgliederkandidaten der Filmakademie der Künste und Wissenschaften.

(4) In "Anatomie eines Falls," einem Film von Justine Triet, war ein Schauspieler, Sandra Hüller, in dieser Jahrgangskategorie für die Oscar-Auszeichnungen in der Kategorie "Beste Darstellerin" nominiert.

(5) Obwohl die meisten eingeladenen Menschen ihre Mitgliedschaft annehmen, können einige ablehnen, ähnlich wie Regisseur Ryan Coogler, der 2016 ablehnte und dem "Hollywood Reporter" zufolge erklärte, dass er das Wettbewerbsstruktur von Preisverleihungen wie den Oscars nicht mag: "Es fühlt sich seltsam an, eine Konkurrenz zu einem Kunstrichtung wie dem Film hinzuzufügen."

Montag (Monday)Donnerstag (Thursday)Sonntag (Sunday)Mittwoch (Wednesday)Freitag (Friday)Dienstag (Tuesday)

Montag (Montag)Donnerstag (Donnerstag)Sonntag (Sonntag)Mittwoch (Mittwoch)Freitag (Freitag)Dienstag (Dienstag)

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Zwergflusspferdbaby steht im Berliner Zoo.

Zoo Berlin sucht Namen für neugeborenes Mini-Nilpferd

Das Anfang Juni geborene Nilpferdmädchen wächst und gedeiht im Berliner Zoo - und wiegt bereits zehn Kilogramm. Doch eines fehlt dem Zwergflusspferd noch: ein Name. Um einen passenden Namen zu finden, hat der Zoo alle Flusspferd-Fans dazu aufgerufen, Vorschläge für das Jungtier einzureichen....

Mitglieder Öffentlichkeit