zum Inhalt

Die größten musikalischen Überraschungen des Jahres 2023

Das Jahr 2023 war voller musikalischer Höhepunkte, aber auch nicht ohne Skandale. Es ist die größte musikalische Überraschung des Jahres.

Rammstein-Chef Till Lindemann und die amerikanische Sängerin Lizzo haben im Jahr 2023 überwiegend....aussiedlerbote.de
Rammstein-Chef Till Lindemann und die amerikanische Sängerin Lizzo haben im Jahr 2023 überwiegend negative Schlagzeilen erhalten..aussiedlerbote.de

Rammstein - Die größten musikalischen Überraschungen des Jahres 2023

Natürlich besteht der Job eines Musikstars nicht mehr nur darin, mitreißende Songs zu schreiben und sie für großartige Auftritte auf die Bühne zu bringen. Sie haben auch die Aufgabe, der Öffentlichkeit Klatsch über sich selbst zu verbreiten, ob freiwillig oder unfreiwillig. Leider dreht sich der Klatsch nicht nur um Liebesgeschichten und glamouröse Auftritte auf dem roten Teppich, sondern auch um die dunklere Seite des Superstartums. In diesem Jahr gab es auch in dieser Hinsicht einige tiefgreifende Tauchgänge.

Deutscher Rammstein-Sänger Till Lindemann geriet unter anhaltenden Artilleriebeschuss

In Deutschland beherrscht der riesige Skandal um Rammstein-Sänger Till Lindemann (60) seit mehreren Monaten die Schlagzeilen. Der Vorfall begann, als die Irin Shelby Lynn (24) nach einer Post-Show-Party in Vilnius am 25. Mai behauptete, sie sei mit blauen Flecken übersät aufgewacht und habe keine Erinnerung daran, was passiert sei.

Dadurch sagen immer mehr Frauen, dass ihnen Ähnliches passiert ist. Es gab auch mehrere Berichte über den Verdacht eines Groupie-Systems, bei dem Sängerinnen angeblich junge weibliche Fans auf privaten Backstage-Partys am Vorabend von Konzerten rekrutierten. Während des Skandals hat sich der Sänger nie persönlich zu den Vorwürfen geäußert, sondern seine Anwälte stattdessen argumentieren lassen, dass sie „ausnahmslos unwahr“ seien.

Bei einem von Protesten begleiteten Konzert in München machte er selbstbewusst klar, dass Ramstein unbeschadet aus den Wirren hervorgehen werde. Nach der Show erklärte er: „München, wir haben großes Glück, dass wir das angekündigte Unwetter überstanden haben. Glauben Sie mir, es wird auch wieder ein Unwetter vorüberziehen.“

Am Ende des Jahres schien es klar zu sein, dass Lindemanns Vorhersage tatsächlich richtig war. Der Rauch um die Band hat sich in den Medien längst verzogen. Am 29. August stellte die Berliner Staatsanwaltschaft das Ermittlungsverfahren gegen Lindemann ebenfalls mangels hinreichenden Tatverdachts ein.

Mobbing-Vorwürfe gegen Body-Positivity-Ikone Lizzo

Zu diesem Zeitpunkt hatte Lindemanns amerikanische Kollegin Lizzo (35) die Produktion der Skandalschlagzeilen übernommen. Am 1. August reichten drei Tänzer, die an ihrer vorherigen Tour teilgenommen hatten, Klage ein. In ihrem Brief warfen sie der amerikanischen Sängerin und Body-Positivity-Ikone unter anderem Mobbing, sexuelle Belästigung und die Schaffung eines „toxischen Arbeitsumfelds“ vor.

Darüber hinaus galt Lizzos Besuch im Amsterdamer Rotlichtviertel mit ihren Teammitgliedern als Akt sexueller Belästigung. Eine Klägerin wurde in einem Stripclub gegen ihren Willen gezwungen, die Brüste einer nackten Tänzerin zu berühren. Um sie dazu zu bewegen, begann die Sängerin zu singen, bis der Ankläger schließlich nachgab.

Laut Berichten der Los Angeles Times soll Lizzo auch die Gewichtszunahme einer der Tänzerinnen kritisiert und ihr diesbezüglich mangelndes Engagement vorgeworfen haben. Außerdem quälte sie das Tanzteam mit zwölf Stunden ununterbrochenen Proben, um das „Engagement“ der Mitarbeiter zu testen.

Der Anwalt der Tänzerin kommentierte die Situation wie folgt: „Die überraschende Art und Weise, wie Lizzo und ihr Management-Team die Tänzer behandelten, schien im Widerspruch zu allem zu stehen, wofür Lizzo öffentlich stand, während sie privat dafür kritisiert wurde, dass die Tänzer sie wegen ihres Gewichts auf eine Art und Weise beschämten, die nicht nur …“ illegal, aber absolut demoralisierend.“

Der Künstler selbst wies die „sensationellen“ Behauptungen in einem Instagram-Post sofort zurück und nannte sie „unglaublich“ und „empörend“. Ihre letzten Worte waren: „Mit Leidenschaft gehen harte Arbeit und hohe Standards einher. Manchmal muss ich schwierige Entscheidungen treffen, aber ich möchte nie, dass sich jemand unwohl fühlt oder dass er nicht als wichtiger Teil des Teams angesehen wird.“

Sean „Puff Dady“ Combs holt auf

Etwas weniger überraschend als Queer-Ikone Lizzo ist der angebliche Sexskandal vom November 2023 um Gangster-Rapper und Produzent Sean Combs (54), der auch Pseudonyme wie „Puff Daddy“ oder „P. Diddy“ verwendet. . In seinem Fall waren die gegen ihn erhobenen Vorwürfe jedoch weitaus schwerwiegender als in ihrem Fall.

Der Skandal begann, als Sängerin Cassie Ventura (37) eine Zivilklage gegen den mächtigen Hip-Hop-Mogul einreichte, mit dem sie von 2007 bis 2018 liiert war. In der 35-seitigen Klageschrift, die Mitte November eingereicht und von CNN und anderen zitiert wurde, warf sie Combs sexuellen Missbrauch, Vergewaltigung, Einschüchterung und körperliche Gewalt vor. Ihre Beziehung kam zustande, nachdem der Rapper sie in einen „glamourösen, rasanten, drogengetriebenen Lebensstil“ verführt und eine romantische Beziehung mit ihm eingegangen war. Erst dann nahm er sie bei seinem Plattenlabel „Bad Boy Records“ unter Vertrag. Der Fall kam jedoch nicht vor Gericht. Durch die Intervention des Musikmoguls einigten sich die beiden nur wenige Stunden nach Einreichung der Klage auf eine „außergerichtliche Einigung“.

Später reichten jedoch drei weitere Frauen Klagen gegen Sean Combs ein und beschuldigten ihn alle, sie Anfang der 1990er Jahre unter Drogeneinfluss sexuell missbraucht oder vergewaltigt zu haben. Am 6. Dezember, dem Tag, an dem die vierte Klage eingereicht wurde, veröffentlichten die Angeklagten eine wütende Erklärung auf Instagram. „Genug ist genug“, schrieb er in dem Brief. „In den letzten Wochen habe ich schweigend zugesehen, wie Menschen versuchten, meinen Charakter, meinen Ruf und mein Erbe zu zerstören. Menschen, die verzweifelt nach einem Zahltag suchten. Es wurden abscheuliche Anschuldigungen erhoben.“ gegen mich.“ Es endete. Lassen Sie mich klarstellen: Ich habe die schrecklichen Dinge, die mir vorgeworfen werden, nicht getan. "

Trotz Combs‘ vehementen Unschuldsbeteuerungen brachte eine Welle von Klagen erste harte Konsequenzen für Combs. Hulu hat eine Reality-Show über die Familie des Musikers angesichts des wachsenden Skandals abgesagt, berichtete Variety am 13. Dezember. Zuvor hatte er sein Amt als Vorstandsvorsitzender des Hip-Hop-TV-Senders „Revolt“ niedergelegt.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles