zum Inhalt

Die European Cup Towers müssen sich erneut geschlagen geben

Der Veolia Hamburger SV hat in dieser Saison bisher alle Europapokal-Heimspiele verloren. Zum Auftakt der Rückrunde war Prometi zu Gast und bescherte den Hanseaten damit die nächste Niederlage.

Der Veolia Tower Hamburg verlor erneut an einer eigenen Halle. Foto.aussiedlerbote.de
Der Veolia Tower Hamburg verlor erneut an einer eigenen Halle. Foto.aussiedlerbote.de

Basketball - Die European Cup Towers müssen sich erneut geschlagen geben

Veolia Towers Hamburg muss im Europapokal auf den ersten Heimsieg der Saison warten. Zum Rückrundenauftakt musste der Basketball-Bundesligist am Dienstagabend in der Inselparkhalle mit einer 83:97 (35:52)-Niederlage gegen den ukrainischen Klub Prometey Slobozhanske seine neunte Niederlage in der zehnten Gruppenphase hinnehmen. Eine Rückkehr ins Achtelfinale rückt für das Team von Trainer Benka Barowski immer weiter in weite Ferne. Beste Werfer der Heimmannschaft waren Lukas Meisner und William Christmas mit jeweils 16 Punkten.

In den ersten Spielminuten waren beide Mannschaften noch ausgeglichen. Ein weihnachtlicher Freiwurf sorgte für den 5:4-Ausgleich und verschaffte den Towers damit ihren ersten und einzigen Vorsprung im Spiel. Prometey erwies sich im weiteren Spielverlauf als die effizientere Mannschaft und baute den Vorsprung kurz vor der Halbzeit auf 19 Punkte aus.

Die Hamburger kamen in der zweiten Halbzeit besser ins Spiel und sorgten in der Schlussphase für Spannung, als Vincent King zweieinhalb Minuten vor Schluss mit einem Dreier den Rückstand auf 81:88 verkürzte. Aber für sein Team standen die Chancen schlecht.

Veolia Tower Hamburg Europapokal-Spielstatistik

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles