zum Inhalt

Die Einwohnerinnen und Einwohner des Saarlandes haben verschiedene Möglichkeiten.

Am Sonntag ist Wahltag, an dem an der Saar verschiedene Bürgermeister, Oberbürgermeister und Ratsmitglieder in ihr Amt eingeführt werden, sowie andere regionale und europäische Wahlen.

Eine Frau macht ein Kreuz auf einem Stimmzettel.
Eine Frau macht ein Kreuz auf einem Stimmzettel.

Lokale Regierungen - Die Einwohnerinnen und Einwohner des Saarlandes haben verschiedene Möglichkeiten.

Am 9. Juni werden die Bürger von Saarland zu verschiedenen Wahlen gehen. Sie wählen Mitglieder des Europäischen Parlaments, Stadt- und Kreisräte (5 von jeder), eine Regionalversammlung (für Saarbrücken), und Gemeinderäte (52 von ihnen). Es gibt auch 23 Direktwahlen für Bürgermeister, Oberbürgermeister und Kreisvorsitzende.

Dazu gehören die Bürgermeisterwahlen in Völklingen, Saarlouis und Homburg, sowie die Kreisvorsitzenden in den Landkreisen St. Wendel, Saarpfalz, Neunkirchen und der Regionalversammlung von Saarbrücken. Darüber hinaus gibt es Bürgermeisterwahlen in den Städten Wadern, Mettlach und Dillingen/Saar.

Für die Europawahl können jetzt erstmals Bürger ab 16 Jahren ihre Stimme abgeben. Allerdings bleibt das Mindestalter für die Kommunalwahlen bei 18 Jahren. Insgesamt treten 34 Parteien an der Europawahl teil. Die CDU ist die einzige saarländische Partei, die eine Liste für die Wahl anmeldet. Alle anderen Parteien teilen sich eine gemeinsame Liste für alle Länder.

In den letzten Europawahlen war Manuela Ripa, eine Rechtsanwältin der ÖDP, die einzige saarländische Abgeordnete im Europäischen Parlament. Sie kandidiert erneut als Spitzenkandidatin auf der Liste ihrer Partei.

Die genaue Anzahl der wahlberechtigten Personen wird am Wahltag bestimmt, wie ein Sprecher des Landeswahlausschusses erklärte. In dem kleinsten deutschen Bundesland gab es bei der letzten Europawahl ungefähr 767.500 wahlberechtigte Personen. Bei den Kommunalwahlen 2019 gab es insgesamt 806.500 Personen auf der Wählerliste.

Die Möglichkeit, per Post zu stimmen, erwies sich als beliebt. Allerdings gibt es keine Landesweiten Zahlen. Schätzungsweise 10.000 Wahlhelfer sind am Wahltag in Saarland beschäftigt.

Die Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) nimmt erstmals an den Europawahlen und gelegentlich an den Kommunalwahlen teil. Diese neu gegründete Partei, die von der ehemaligen Linkspolitikerin Sahra Wagenknecht geführt wird, tritt in zwei Gemeinden an: Ottweiler und Dillingen. Wagenknecht und ihr Ehemann Oskar Lafontaine leben in der saarländischen Stadt Merzig.

In Saarland gibt es ein einfaches Wahlsystem mit einem einfachen Stimmzettel. Kandidaten können keine mehrfachen Stimmen erhalten oder Stimmen auf verschiedene Listen verteilen (Kumulation und Panachage). Dies vereinfacht den Zählprozess.

Bei den Europawahlen 2019 erhielt die CDU 32,5% der Stimmen, die SPD 23,1%, die Grünen 13,2%, die AfD 9,6% und die Linke 6,0%. Bei den Kommunalwahlen gewann die CDU 34,0% der Stimmen, die SPD 30,0%, die Grünen 12,6%, die AfD 8,6% und die Linke 7,5%.

Die Ergebnisse der Landeswahlen aus der Europawahl werden um 23:00 Uhr am Wahltag veröffentlicht. Damit schließen sich die letzten Wahllokale in der EU. Die Ergebnisse der Kommunalwahlen werden am Montag veröffentlicht, während die Ergebnisse der Direktwahlen von Kreisvorsitzenden und Bürgermeistern am Sonntagabend erwartet werden.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles